MIA SPUIN VOIGAS!!!

Derbydrama am Wochenende!!!

Servus Fußballvirtuosen,


mit dem fast gleichen Kader wie in der vergangenen Woche, ging es im Derby bei Phönix Schleißheim III, Sonntag, 26.09., 10:30 Uhr heiß her. Wir legten wieder voll los und zwangen dem Gegner unser Spiel auf. Daraufhin kassierten die Phönixer einen Platzverweis nach einer Notbremse an Ousmane Biaye. Noch deftiger kam es neun Minuten später, als es die zweite rote Karte für Phönix Schleißheim hagelte. Leider hatten wir bis dato wieder einige Chancen, die wir noch nicht nutzen konnten. Dann endlich Tor für den MSV!!! Ousmane Biaye hatte den richtigen Riecher und versengte sicher zum 0:1. Endlich hat der MSV ein Tor erzielt!!! Eine weiter 100%ge lies Ousmane Biaye aber leider liegen und so stand es zur Halbzeit nur 0:1.


Nach der Pause stellte Phönix um und wurde deutlich Offensiver. Leider zog Ronny Priem sein zweites Foul kurz vorm Strafraum und es gab die Gelb/Rote Karte für uns. Dies war sehr schade und ärgerte ihn auch selbst. In dieser Spielphase bettelten wir wieder um einen Gegentreffer. Dieser fiel leider auch in der 65. Spielminute zum 1:1. So endete das Spiel dann auch, wobei wir mit einem Naja-  Gefühl vom Spielfeld gingen. Das nächste Derby wartete aber schon in der kommenden Woche auf uns!!! 


Mit einer verbesserten Bank ging es in das Spiel gegen den SV Riedmoos III, Samstag, 02.10., 18 Uhr. Mit Alvin Zekiri und Lukas Rotter hatten wir mehrere Alternativen auf der Bank dabei. Unser verletzter Spielertrainer Paul Lemken wurde am Freitag 01.10. erfolgreich am Kreuzband operiert und befindet sich wieder auf dem Wege der Besserung!!! Weiterhin alles erdenkliche an dich Langer!!! Nun zum Spiel!!!


Unsere Taktik war die selbe wie in den vergangenen Spielen und man merkte das die Riedmooser Probleme damit hatten. Leider konnte unser Keeper Sebastian Riech einen Schuss nur bedingt abwehren, wo durch der Gegner den Ball zum 0:1 einschob. Bis dahin schön und gut!!! Wir hatten wieder einige gute Chancen die aber allesamt fehlschlugen. In der 40. Spielminute kam es noch dicker für uns und zur 45. Spielminute wussten wir das es heute mit 3 Punkten schlecht ausschaut. Heißt Halbzeitergebnis 0:3 für den SV aus Riedmoos.


Mit einer emotionalen Ansprache vom Interimscoach Raphael Hastreiter, versuchten wir nochmals die Mannschaft wach zu rütteln. Dies gelang nur begrenzt. Nach acht gespielten Minuten in Halbzeit zwei der erneute Treffer von Riedmoos. 0:4 war schon eine Bank die für uns noch zu schwer ist. In der 90. Spielminute gab es noch eine unschöne Szene, aber die rote Karte für Riedmoos, änderte dennoch nichts an dem Auswärtsderbysieg auf heimischen Plätzen. 


Jetzt müssen wir erst wieder aufarbeiten und uns neu sammeln für die kommenden Wochen!!! Sonntag,  10.10., 10:45 Uhr beim SV Nord- Lerchenau III und am Samstag, 16.10., 18 Uhr Dahoam gegen die Jungs vom SC Freimann. Dabei handelt es sich bereits um das erste Spiel der Rückrunde was ein bisschen an der Einteilung zweifeln lässt. Wir dürfen uns nicht aufgeben und weiter an die positive Kehrtwende glauben!!! Bis dahin, nicht den Kopf verlieren, denn den braucht man zum Kopfballspiel!!! Auf geht’s, MSV!!!