Weiter immer weiter!
Liebe MSV'ler,
die ersten drei Spiele der neuen Saison sind schon wieder vorbei und so richtig einschätzen, wo die Reise für den MSV in der Tabelle hingeht, ist bisher noch schwer möglich.
Die Saison begann für den MSV auswärts, am 03. September, beim SC Lerchenauer See II. Bei bestem Wetter und voller Vorfreude auf die neue Saison wollten die Spieler mit einem Sieg die Saison eröffnen. Bei der Aufstellung gab es viele bekannte Gesichter aus der Vorsaison, aber auch neue Gesichter, welche die erste Saison für den MSV spielen. Mit Christian, Maxi, Robin und Sergiu gab es beim ersten Spiel direkt vier neue Spieler, welche frischen Wind in das Spiel vom MSV brachten. Der MSV versuchte von Anfang an, das Spielgeschehen in die gegnerische Hälfte zu verlagern, was bis auf sehr wenige Ausnahmen gut funktionierte und so war es dann Maxi der den Ball zur verdienten Führung über die Torlinie beförderte. Mit einer 1:0 Pausenführung im Rücken startete die zweite Hälfte, in der der MSV in der Abwehr mehr gefordert war als zuvor, allerdings die Aufgabe solide im Verbund löste. In der Zeit, als sich der Druck der Gastgeber erhöhte, konnte Christian mit seinem ersten Tor für den MSV den Spielstand auf 2:0 erhöhen, was auch gleichzeitig der Endstand war. Die Abwehr war zufrieden, dass sie endlich mal wieder zu Null spielen konnte und die Angreifer waren froh, dass am Ende zwei Tore gefallen sind und diese für den Sieg gereicht haben. Mit einem Sieg in die neue Saison zu starten, gibt einem immer ein gutes Gefühl und macht Lust auf mehr.
Am 05. September ging es bereits weiter mit dem nächsten Auswärtsspiel bei FC Griechen Pontos II. Man könnte meinen, dass die Spieler vom MSV sicherlich mit viel Rückenwind und Selbstvertrauen aus dem ersten Spiel in dieses Spiel starteten, allerdings war eher das Gegenteil der Fall und der MSV verschlief die Anfangsphase und war daher bereits nach 10 Minuten mit zwei Toren in Rückstand. Erst nach dem Rückstand begann auch der MSV an dem Spiel teilzunehmen und spielte sich eine Vielzahl an Torchancen heraus, blieb jedoch erfolglos und rannte weiter dem Rückstand hinterher. Beim Schlusspfiff hieß es 0:3 aus Sicht des MSV, womit man schwer zufrieden sein konnte. Zum einen war die schläfrige Anfangsphase und zum anderen die mangelhafte Chancenverwertung Grund für die Niederlage. Als Konsequenz aus dem Spiel eine Notiz an den Trainer, vermehrt Torabschlüsse im Training zu üben.
Nach einer spielfreien Woche stand am 21. September das erste Heimspiel der Saison gegen FC Türk Sport Garching III an. Schwer erklärbar, aber das muss die Mannschaft des MSV in den nächsten Spielen schnellstmöglich ändern, zwar geht es um frühe Gegentore. So lief der MSV wieder einem frühen Rückstand hinterher. Eine Verbesserung zum letzten Spiel war, dass es nur ein 1:0 war, welcher auszugleichen war. Der Trainer ging mit einem guten Beispiel voran und glich das Spiel zum 1:1 aus. So richtig fand der MSV allerdings nicht zu seinem Spiel und so war es erneut der Gegner welcher mit 2:1 in Führung ging. Dieses Mal dauerte es nur wenige Minuten, bis Ronny das schlechte Stellungsspiel des gegnerischen Torhüters ausnutze und einen sehenswerten Treffer aus 30 Meter erzielte. So ging es mit einem 2:2 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wurden vorne erneut die besten Torchancen nicht genutzt und hinten leichte und damit vermeidbare Fehler gemacht und somit ging das Spiel mit 2:3 aus Sicht des MSV verloren. Hoffentlich zieht sich das nicht wie ein roter Faden durch die Saison.
"Die letzten zwei Spiele waren nicht gut von uns, allerdings sind wir noch früh in der Saison und wir müssen uns erst noch einspielen. Ich bin auch neu zu dieser Saison dazu gekommen und glaube, dass wir mit dieser Mannschaft besser sein werden als es in der letzten Saison der Fall war. Wir müssen im Training weiter das trainieren, was in den Spielen noch nicht so gut läuft, damit wir besser werden und wir somit auch Fortschritte machen im weiteren Saisonverlauf. Neben mir haben auch ein paar Andere angefangen und da ist es logisch, dass noch nicht alles perfekt laufen kann, was aber noch mit ein wenig Zeit werden kann.", sagte Neuling Robin.
"An sich macht es zurzeit super viel Spaß mit den anderen Jungs zu trainieren und zu spielen, es fehlt nur der letzte Feinschliff und die finale Absprache im Spiel, dass wir die Spiele dann auch gewinnen. Wenn wir das noch lernen und schaffen das Geübte aus dem Training auch im Spiel umzusetzen, dann habe nicht mal ich mehr was zu meckern. Ich fühle mich aktuell selbst in einer guten Verfassung, welche hoffentlich weiter anhält, denn dann kann ich der Mannschaft mit meiner Qualität helfen, dass wir gemeinsam Spiele gewinnen. Ich bin schon so lange beim MSV und habe mit unserer aktuellen Mannschaft wirklich das Gefühl, dass wir sehr erfolgreich sein können und kadertechnisch so gut sind, wie wir es lange nicht mehr waren. Wir sollten alle zusammen weiter fleißig trainieren und uns immer erstmal auf das nächste Spiel fokussieren, denn das ist immer das schwerste und wichtigste.", sagte Michel nach den ersten Spielen der Saison.
Mund abputzen und weitermachen sagt man doch so schön und dass muss die Mannschaft vom MSV nun auch machen und sich nicht entmutigen lassen und jedes Spiel weiterhin mit Zuversicht und Motivation angehen, dann wird es nicht mehr lange dauern, bis Spiele wieder gewonnen werden.
Das nächste Spiel findet am 29. September bei RW Tunesien München II statt. Die Anstoßzeit ist mit 9 Uhr morgens ein wenig abenteuerlich, was aber auch kein Hindernis für den MSV darstellen sollte. Auf gehts Jungs! Auf gehts MSV! Weiter immer weiter!