Was ist denn hier los???
Liebe MSV'ler,
die Frage "Was ist denn hier los? ", werden sich wohl einige gestellt haben, die die Spiele und Ergebnisse vom MSV in der Vorbereitung gesehen haben. Es gibt viel zu berichten und sogar ausnahmslos positiv, was die Spiele betrifft.
Aber alles der Reihe nach. Nach dem Faschingsumzug und Faschingstreiben am 10. Februar ging es eine Woche später mit dem ersten von drei Vorbereitungsspielen los.
Am 17. Februar kam die Mannschaft vom 1. FC Kollbach II, welche letzte Saison in die B-Klasse aufgestiegen ist, zum MSV. In der ersten Halbzeit passierte nicht viel, was wohl daran lag, dass es das erste Spiel in 2024 war und einige Abläufe und Abstimmungen erst wieder funktionieren müssen. Die Spieler vom MSV merkten nach der ersten Halbzeit, dass man mit dem Gegner, welcher eine Spielklasse höher spielt, mithalten kann auch selbst zu Chancen kommen kann. So wurde der MSV im Laufe des Spiels immer besser und spielbestimmender und probierte immer wieder mit Schüssen auf das gegnerische Tor sein Glück. Dave, Tobi, Jürgen und Paul sorgten mit jeweils sehr schönen Distanzschüssen für ein sehr gutes 4:0 Endergebnis.
Mit viel guter Laune und hohem Selbstbewusstsein ging es eine Woche später im zweiten Testspiel gegen die Mannschaft von SV Hohenkammer II. Der MSV übernahm von Anfang an die Spielkontrolle und ließ Ball und Gegner laufen. So kam der MSV immer wieder zu guten Tormöglichkeiten, welche der MSV auch ebenso gut und oft vergeben hat. Einige Chancen wurden auch genutzt und so stand es zur Halbzeit bereits 5:0 für den MSV. In der Halbzeit kam es zu einem Torwartwechsel, bei dem Jürgen für den frisch genesenen Raphael ins Tor ging. Eine Woche vorher musste Raphael noch pausieren, wurde aber dort glänzend von Ronny ersetzt, welcher wie bereits erwähnt ohne Gegentor blieb. Um auch wieder ausdauertechnisch fit zu werden, versuchte Raphael in der zweiten Halbzeit im Sturm sein Glück. Die zweite Halbzeit machte, aus Sicht des MSV, dort weiter, wo die erste Halbzeit aufgehört hat, und zwar mit dem MSV im Angriff. Es kamen weitere 5! Treffer hinzu und so lautete das Endergebnis 10:0 für den MSV, was gleichzeitig der höchste Sieg des MSV in der Vereinsgeschichte bedeutet. Erfreulich zu erwähnen ist, dass Raphael direkt zwei Tore erzielen konnte bei seinem Comeback nach langer Leidenszeit. Glückwunsch und weiter so! Die Tore wurden durch sieben verschiedene MSV Spieler (Jürgen, Paul, Basti, Ousmane, Luciano, Aldo, Raphael) erzielt was auch den guten Mannschaftsgeist und den Zusammenhalt wiederspiegelt. Großes Lob auch an den Gegner, welcher das ganze Spiel mit 11 Spielern bestritt und bis zum Ende durchgehalten hat.
Alle guten Dinge sind schließlich drei und so stand das letzte Testspiel vor Rückrundenstart am 2. März gegen die Mannschaft von FC Wacker München III an. Mit dem Selbstvertrauen aus den letzten zwei Spielen ging der MSV mit viel positiver Energie und Vorfreude in dieses Spiel. Der MSV stand in der Defensive wieder sehr geordnet und kam in der Offensive immer wieder zu guten Chancen. So stand es zur Halbzeit 3:1 für den MSV, durch ein Eigentor und zwei Tore durch Ousmane. In der zweiten Halbzeit konzentrierte sich der MSV mehr auf die Defensive, um dann durch schnelles Umschalten zu Chancen in der Offensive zu kommen. Die 0 stand hinten in der zweiten Halbzeit und vorne konnte durch einen sehenswerten Treffer von Basti der 4:1 Endstand hergestellt werden.
"Super! Ich bin sehr glücklich, wie wir in der Vorbereitung gespielt haben. Ich konnte auch endlich wieder mitwirken und sogar zwei Tore erzielen. Ich merke, dass ich immer fitter werde und allmählich wieder zu alter Form komme. Die zwei Spiele, in der letzten Woche und heute, machen wir Mut, dass ich wieder zu meiner Form zurück finden kann und dann der Mannschaft wieder helfen kann. Ich bin auch froh, dass die letzten zwei Spiele so gut funktioniert haben aus meiner Sicht, da ich so der Mannschaft helfen kann. Mit dem aktuellen Zusammenhalt und der Stimmung innerhalb der Mannschaft macht es sehr viel Spaß zu spielen und das Bestmöglichste auf dem Feld für die anderen zu geben. Nun gilt es den positiven Schwung auch mit in den Rückrundenstart zu nehmen und dort Punkte zu holen. Mein persönliches Ziel für die Rückrunde ist es, mehr Punkte zu holen als wir derzeit haben", sagte der zufriedene Torhüter und Torjäger Raphael zur Vorbereitung.
"Auch wenn ich in der Vorbereitung kein Tor erzielen konnte, bin ich glücklich und zufrieden mit meinen Mitspielern. Wenn die alle so weiter machen und wir die Spiele gewinnen, dann verzichte ich gerne auf Tore von mir. Wir haben jetzt drei Mal in der Vorbereitung gewonnen, das gilt es nun in der Liga zu wiederholen und unsere Serie fortzusetzen. Am wichtigsten ist immer das nächste Spiel und dort gilt es mit vollem Einsatz und Willen das Spiel zu bestreiten. Von den letzten Ergebnissen können wir uns leider nichts kaufen, daher muss ich meine jüngeren Mitspieler warnen, dass diese nicht leichtsinnig werden. Jedes Spiel startet bei 0:0, egal wie das Spiel davor ausgegangen ist, daher bringen uns die Siege aus den letzten Spielen nichts in diesem Sinne. Bei jedem Spiel müssen wir von Beginn an wieder zusammen arbeiten um zu Gewinnen.", mahnte der erfahrene Zeljko.
"Ich bin positiv überrascht, zum einen von der Art und Weise wie wir gewonnen haben, zum anderen auch von dem Zusammenhalt und der Hingabe untereinander. Das macht Lust auf mehr und ich freue mich bereits auf das Spiel in der nächsten Woche. Jetzt direkt das nächste Spiel zu haben, würde ich allerdings nicht schaffen, dafür war das Spiel eben zu anstrengend. Ich muss mich erst noch umziehen, duschen, erholen und nächste Woche trainieren und Kraft sammeln, um dann mit voller Energie und Vorfreude das Spiel zu bestreiten.", sagte der geschwitzte und glückliche Kapitän Dave.
Damit hat der MSV alle seine drei Testspiele sehr souverän gewonnen und mit einem Torverhältnis von 18:1!!! abgeschlossen. Diese Leistung gilt es nun auch in der Liga zu zeigen, wenn es am 9. März zu Hause gegen FC Türk Sport Garching III wieder los geht. Hoffentlich kann der MSV dort auch wieder auf seine treuen Fans bauen, welche die Mannschaft zum nächsten Sieg anfeuert.