MIA SPUIN VOIGAS!!!

Was für eine Gaudi beim Teambuilding!

Liebe MSV'ler,

zum ersten Mal, in der noch jungen Geschichte vom MSV, ging es für die Mannschaft auf Teambuilding in den Bayerischen Wald. Am Freitag, den 12. Juli, stand nach der knapp zweistündigen Fahrt und einem kurzen Abstecher in die nahegelegene Tschechische Republik der Wochenendeinkauf an, um für das restliche Wochenende gut versorgt zu sein. 

Auf der Hütte angekommen wurden die Zimmer schnellstmöglich bezogen, um das erste Bier des Wochenendes zu genießen und um in der Gemeinschaft zusammen zu sitzen. 

Am Abend wurde noch gegrillt und in gemütlicher Runde beisammen gesessen, um gemeinsam auch über die Erwartungen und Wünsche für das Wochenende zu reden.

"Mit neun Leuten haben wir doch eine ordentliche Anzahl für das Teambuilding zusammen bekommen, auch wenn es für eine Fußballmannschaft mehr sein könnte, aber für das erste Mal finde ich es gut. Ich denke, dass wenn alle zufrieden sind nach dem Wochenende, beim nächsten Mal auch mehr Spieler mitkommen werden. Wir haben uns ein schönes Programm überlegt, auf der einen Seite genug Aktivität aber auf der anderen Seite auch Zeit für gemeinsames zusammensitzen und entspannen, wodurch ich mit einer positiven Einstellung in das Wochenende starte.", sagte der sportliche Leiter Michi bei der Ankunft.

"Ich bin erst seit ein paar Monaten Teil der Mannschaft und als ich von diesem Teambuildingwochenende gehört habe und mir die Chance geboten wurde auch noch mitzufahren, musste ich nicht lange überlegen, dass ich da gerne dabei sein möchte. Aktuell kenne ich alle nur vom Training und von Spielen, daher ist es in meinen Augen eine gute Chance, dass ich alle noch besser kennenlerne und wir uns auch allgemein in der Mannschaft nach dem Wochenende besser verstehen werden. Ich denke, dass das dann auch in der neuen Saison uns einen Vorteil bringen kann, wenn wir als Freunde auf dem Platz stehen und füreinander und miteinander spielen.", äußerte sich Maxi

"Ich freue mich schon sehr auf das Wochenende und hoffe, dass alle am Montag positiv gelaunt nach Hause fahren, denn dann war es ein gelungenes Wochenende. Sollte dies so sein, wird solch ein Wochenende hoffentlich zur jährlichen Routine in unserer Mannschaft und beim nächsten Mal werden es dann noch ein paar Leute mehr. Ich wäre auch ein Fürsprecher für ein Trainingslager, allerdings brauchen wir dafür deutlich mehr Leute, aber wenn das kommende Wochenende ein Erfolg wird, sehe ich es für möglich ein Trainingslager in naher Zukunft auch mal zu machen. Meiner Meinung nach am besten im Winter in eine wärmere Region, um der Kälte hier zu entfliehen. Jetzt genießen wir erstmal dieses Wochenende und dann sehen wir weiter.", erwähnte ESQ.

Nach der ersten Nacht, welche für manche länger und für andere kürzer war, (allerdings werden bei sowas keine Namen genannt.) übernahmen Dave und ESQ das Weckkommando und liefen mit einer Musikbox auf voller Lautstärke in jedes Zimmer und sorgten damit, dass jeder pünktlich zum Frühstück in der Küche war. Leider gab es am Morgen einen Ausfall zu beklagen, da Raphi über Nacht krank geworden ist und sich dafür entschloss lieber abzureisen, um auch die anderen nicht anzustecken. 

"So eine Scheiße...Ich habe mich so gefreut auf dieses Wochenende und dann muss ich natürlich so richtig unnötig krank werden. Das ärgert mich sehr. Bevor ich die anderen noch anstecke, werde ich später von meiner lieben Frau abgeholt, denn so macht das für mich keinen Sinn hier zu bleiben. Ich habe es auch eben schon den Jungs gesagt, dass die das Wochenende weiter genießen sollen und für mich ein Bier mittrinken sollen. Hoffentlich können wir solch ein Wochenende im nächsten Jahr wiederholen, ohne dass ich krank werde.", sagte Raphi traurig und verärgert über seine Situation, dass er nicht weiter dabei sein kann.

Nach dieser schlechten Nachricht und dem Frühstück ging es für die sieben gesunden Jungs zum geplanten Mountainbikeausflug. Michi musste leider auf der Hütte bleiben, da er noch im Aufbau nach seiner Knieoperation ist. 

Wie kleine Kinder an Weihnachten wurden die E-Mountainbikes bewundert und ganz unruhig wurde auf den Moment gewartet, dass die Einführung fertig war und es endlich los ging. Anfangs der Tour ging es erstmal ein paar Kilometer bergauf, was sich zum einen nicht so schlimm anfühlte, ins Schwitzen ist trotzdem jeder gekommen, da man auch bei einem E-Bike immer noch selbst in die Pedale treten muss.

Nach einer circa 90-minütigen Tour durch den Bayerischen Wald ist die Gruppe, ohne weiteren Ausfall, in Bodenmais angekommen, wo zuerst gegessen wurde und anschließend das Können bei einer Runde Minigolf unter Beweis gestellt wurde. Jeder fand die Idee sehr gut und so war es auch bis zum letzten Loch sehr spannend. Das Podium bestand aus Paul auf Platz 3, Marcel auf Platz 2 und Sieger Maxi. Im Anschluss wurde wieder der Heimweg auf den Fahrrädern angetreten. 

Nach einem schönen Ausflug ging es wieder zurück zum Michi auf die Hütte. Dort wurde der restliche Abend beim Grillen, Bier trinken, Beerpong spielen und Gesprächen verbracht.

"Der Tag heute hat mir super gefallen und ich fand es sehr schade, dass der Tag so schnell umgegangen ist, da ich noch gerne ein bisschen länger mit dem Fahrrad unterwegs gewesen wäre. Bergauf war es nicht so anstrengend wie sonst und bergab konnte man richtig schnell eine hohe Geschwindigkeit erreichen. So etwas können wir gerne wieder machen. Es ist echt Wahnsinn wie schnell das Wochenende vergeht...morgen ist schon unser letzter Tag bevor es am Montag wieder nach Hause geht. Vielleicht wäre es eine Option für das nächste Mal eine Nacht länger zu bleiben, aber das werden wir dann sehen. Heute noch den Abend und morgen den Tag genießen und dann geht es wieder nach Hause, worauf ich mich auch freue, um meine kleine Tochter und meine Freundin wieder zu sehen.", sagte Marcel als Zwischenfazit des Wochenendes.

Am Sonntag gab es kein besonderes Programm und wurde auf der Hütte verbracht. Nach dem Frühstück gab es einen kleinen Spaziergang im Wald, welcher direkt vor der Haustüre der Hütte lag. Den Tag über wurde in den Teich auf dem Gelände schwimmen gegangen, wurde Fußballtennis gespielt, so wie jeden Tag gegrillt, auch ein Lagerfeuer gemacht und am Abend noch eine Runde Poker gespielt.

"Ich muss sagen, dass es ein super Wochenende war. Ich bin ein wenig älter als all die anderen, aber ich habe immer Spaß egal ob im Training, Spiel oder hier beim Teambuilding. Die Jungen vertragen doch ein wenig mehr als ich, aber ich bin meistens ein wenig eher ins Bett gegangen, um dann am nächsten Tag wieder fit zu sein und das hat für mich gut funtioniert. Ich gehe sehr optimistisch in die Vorbereitung und die neue Saison und bin der Überzeugung, dass wir in der neuen Saison besser abschneiden werden, als in der letzen.", sagte Zeljko nach dem Wochenende. 

Am Montag wurden die Taschen wieder gepackt, die Hütte aufgeräumt und nach Hause gefahren. Die Rückmeldungen waren alle positiv und die Idee und das Verlangen nach einer Wiederholung im nächsten Jahr war sehr groß. Das klingt nach einem gelungenem Teambuilding und einem guten Auftakt, um in neue Saison zu gehen.

Nun steht eine anstrengende Vorbereitung an und den ersten Testspielen am 18. Juli beim SV Hohenkammer II und am 20. Juli zu Hause gegen TSV Eching III.