MIA SPUIN VOIGAS!!!

Torjäger wo seid ihr???

Liebe MSV'ler,

es sind wieder einige ereignisreiche Wochen vorbei gegangen, wozu es wieder das ein oder andere zu berichten gibt.

Gehen wir die Sache wie immer chronologisch an. Am Wochenende vom 12.-14. April stand vieles an rund um den MSV. Zum einen fand über das gesamte Wochenende die Unterschleißheimer Gewerbeausstellung (kurz: UGA) im Ballhausforum in Unterschleißheim statt, auf welcher der MSV einen Infostand und einen Stand mit Dosenschießen angeboten hat. Am Samstag gab es die große Eröffnung des neuen BRK Hauses in Unterschleißheim, bei welcher der Vorstand auf die Einladung des BRK folgte und mit großem Interesse das neue BRK Haus bestaunte. Vielen Dank nochmals für die Einladung.

Der MSV ist ein Fußballverein, das ist für alle nichts Neues, daher stand am Sonntag auch wieder ein Ligaspiel bei der Mannschaft von SV Am Hart ll an. Zu diesem Spiel gibt es aus meiner Sicht nicht viel zu erzählen, da das Spiel 0:0 endete und die Spieler des MSV seinen Fans leider weder eine Freude über ein Tor noch über einen Sieg schenken konnte. Dabei hat das mit Tore schießen in der Vorwoche mit sieben Treffern doch so wunderbar funktioniert...Positiv ist die Leistung der Defensive zu erwähnen, welche ohne Gegentor blieb.

Am Samstag, den 20. April, stand das nächste Spiel zu Hause gegen die vierte der Eintracht aus Karlsfeld an. Ich wiederhole mich normalerweise sehr ungern, aber vorne stand leider wieder die Null beim MSV und hinten hat man dieses mal leider ein Tor kassiert und so ging das Spiel mit 0:1 verloren. Auch in diesem Spiel wäre wieder deutlich mehr drin gewesen für den MSV, aber das ist auch wie ein roter Faden der sich durch die ganze Saison zieht, dass man bei knappen Spielen das Feld immer als Verlierer verlässt...wie schon der deutsche Rekordnationalspieler gesagt hat: "man darf jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken", demnach auf zum nächsten Spiel!

Es stand das Auswärtsspiel beim TSV Allach III an. Mit viel Wille endlich wieder ein Tor zu schießen, starteten die Spieler des MSV sehr druckvoll und konnten direkt mit der ersten Ecke zum Torerfolg kommen. Dies ist in zweierlei Hinsicht erwähnenswert, da das Tor zum einen aus einer Ecke entstanden ist, hier ist der MSV normalerweise ähnlich ungefährlich, wie der große FC Bayern bei Ecken und zum anderen hat das Tor wieder kein Stürmer geschossen, sondern ein Innenverteidiger. So gut wie es zu diesem Zeitpunkt auch aussah für den MSV sollte sich das Ganze leider ins Negative entwickeln. Angefangen hat es mit der Verletzung von Ronny, welcher im Kunstrasen hängen blieb und umknickte und daraufhin mit Verdacht auf einen Bänderriss, welcher sich leider einen Tag später beim Orthopäden bestätigt, ausgewechselt werden musste. Vor der Halbzeit kassierte der MSV auch noch den Ausgleich und so stand es zur Halbzeit und für die Spieler des MSV war zu diesem Zeitpunkt klar, die nächsten 45 Minuten durchspielen, da es keinen Einwechselspieler mehr gibt. Das mit dem Durchspielen funktionierte leider nicht wie erhofft und es mussten gleich beide Simons verletzt den Platz verlassen und so ging es für den MSV zu 9. bis zum Ende. Zu 9. war es verdammt schwer den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten und so ging das Spiel am Ende leider mit 4:1 verloren...schade da ohne die drei Verletzungen wieder deutlich mehr drin gewesen wäre...

Durch die vielen verletzten Spieler ging es ohne zahlreiche Stammspieler zum Auswärtsspiel zum FV Birkenhof II. Der MSV war in diesem Spiel die meiste Zeit in der Verteidigung gefragt und hatte zu selten, aus Sicht der Verteidigung, Entlastung durch die Offensive. Das lag wohl auch zum großen Teil an den vielen verletzten Spielern, da dadurch die gewohnten Abläufe und Spielzüge nicht funktionierten und man erst die Absprachen untereinander finden muss. Das Spiel endete mit 3:1 für die Heimmannschaft, welche alle vier Tore selbst schoss. 

"Leider sind bei uns aktuell viele gute Spieler verletzt, welche uns zum einen Stabilität in unserem Spiel geben oder eben auch Tore schießen. Aber das nicht die Ausrede sein, warum wir aktuell unsere Spiele verlieren. Egal wer bei uns spielt, bekommt das Vertrauen vom restlichen Team und wir verteidigen alle gemeinsam und probieren auch alle zusammen zum Torerfolg zu kommen. Zum Glück funktioniert das eine aktuell sehr gut und das mit dem Tore schießen das klappt auch wieder denke ich. Vier Spiele haben wir noch und diese möchte ich auf gar keinen Fall alle verlieren, daher müssen wir als Mannschaft nochmal alle zusammen versuchen zu gewinnen. ", sagte "Kämpfer" Jürgen.

"Die Saison geht dem Ende entgegen, dennoch sollten wir die restlichen Spiel nicht herschenken, sondern bereits viel mehr dazu nutzen, für die neue Saison bereit zu sein. Wir spielen noch gegen beide Mannschaften, welche wohl aufsteigen werden und gegen zwei Mannschaften, die ähnlich viel Punkte haben wie wir. Das ist aus meiner Sicht super, um die eigenen Fähigkeiten einschätzen zu können und dass man dann hoffentlich sieht was uns zu einer möglichen Spitzenmannschaft fehlt. Um ehrlich zu sein kann ich das auch jetzt schon sagen, jedoch warte ich noch ein wenig bis es unsere Offensivspieler selbst wissen und ansonsten sage ich es spätestens in der Vorbereitung in der neuen Saison. Ich möchte aber auch sagen, dass man niemanden die alleinige Schuld für etwas geben kann, da es ein Mannschaftssport ist und jeder auch mal in einem Formtief sein kann, wo es eben nicht so läuft wie man das möchte.", erwähnte Kapitän Dave.

Es steht eine "englische Woche" für die Spieler des MSV an. Bereits am Vatertag gibt es das nächste Spiel. Hierfür reist der MSV zum Auswärtsspiel zu Istiklal München ll bevor es dann am Samstag, den 11. Mai zum Aufeinandertreffen mit dem SC Lerchenauer See ll kommt. 

Also alle Kräfte nochmal für den Saisonendspurt mobilisieren und den MSV weiterhin tatkräftig unterstützen! :-)