MIA SPUIN VOIGAS!!!

Sehnsucht nach Winterpause

Servus liebe MSV’ler,

die Hinrunde geht langsam aber sicher zu Ende, allerdings standen noch zwei Partien aus. Am vorletzten Spieltag der Hinrunde kam die Reserve des FC Hochbrück zum MSV, was zu dem aktuellen Zeitpunkt ein Spiel zweier Tabellennachbarn war.

Der MSV hatte leider einige verletzte und kranke Stammspieler zu verkraften und so standen beim Spiel 12 Spieler zur Verfügung, wodurch die Ersatzbank im Vergleich zu den anderen Spielen sehr leer aussah. Das Spiel startete gut für den MSV, denn Simon Schneider machte das 1:0 und wertete damit sein Torekonto weiter auf. Im weiteren Verlauf ließ die Kraft mehr und mehr nach und der Gast aus Hochbrück konnte das Spiel am Ende mit 5:2 für sich entscheiden.

Jürgen, welcher das zweite Tor für den MSV machte, sagte nach dem Spiel: „Auf der einen Seite bin ich froh und zufrieden über meine eigene Leistung und dass ich wieder einen Elfmeter verwandelt habe, allerdings hätte ich lieber gewonnen und persönlich kein Tor geschossen“.

Mit dieser am Ende enttäuschenden Niederlage ging es am Sonntag, den 13. November zum Auswärtsspiel gegen die Mannschaft des TSV 54 – DJK München II. Leider hat sich die Personalsituation beim MSV nicht sonderlich verbessert und es fehlte dieses Mal unteranderem der beste Torschütze des MSV.

Zum Spiel gibt es zu sagen, dass es unter dem Strich ein verdienter Erfolg für die Heimmannschaft war, auch wenn es sehr knapp war und es auf beiden Seiten zu großen Chancen und Toren kam. Der Endstand war 2:4 aus Sicht des MSV. Der bisherige Torwart Raphael, spielte aufgrund der verfügbaren Spieler mal wieder im Feld und krönte seinen Einsatz mit einem Freistoßtor. Im Tor stand zum zweiten Mal in dieser Saison Sebastian, welcher nach langer Pause im Tor eine gute Leistung zeigte.

„Bei den letzten Spielen hatten wir leider immer schmerzhafte Ausfälle, was unserem Spiel geschadet hat, da wir immer wieder viele Wechsel in der Startelf vornehmen mussten und dadurch hat  unser Spiel gelitten. Ich hoffe, dass wir nächste Woche beim letzten Spiel in diesem Jahr noch einmal eine gute Leistung zeigen können und mit drei Punkten in die Winterpausen starten können.“, sagte Dave, der Kapitän des MSV.

„Ich freue mich schon, wenn die Winterpause endlich da ist. Wir haben aktuell viele Spieler die kleinere Verletzungen haben und da kommt die Pause sehr gelegen, um diese auszukurieren. Ich persönlich spiele auch lieber auf Rasen als auf Kunstrasen und das ist zu dieser Jahreszeit leider nicht mehr möglich, daher kann die Winterpause gerne kommen“, sagte Michi, der sportliche Leiter des MSV.

Bevor die Winterpause dann da ist, heißt es für den MSV noch einmal 90 Minuten alles geben und nochmal drei Punkte holen, um mit einem guten Gefühl und einem gut gefülltem Punktekonto das Jahr zu beenden.

Also MSV, am 20. November beim SC Lerchenauer See II die Niederlage aus dem Hinspiel vergessen machen. Auf geht’s und immer weiter MSV!