Schlussphase mit Tiefen – aber voller Perspektive
Liebe MSV'ler,
im Mai standen für unsere Mannschaft gleich mehrere Herausforderungen an – sportlich, personell und mental. Der Monat hatte einiges zu bieten: von klaren Niederlagen gegen Top-Teams über kämpferische Auftritte mit kleinem Kader bis hin zu einem kampflos gewerteten Sieg. Lest hier unseren Rückblick auf die letzten Saisonspiele:
Heimspiel gegen FC Eintracht München II (03.05.2025)
Gegen den potenziellen Aufsteiger FC Eintracht München II mussten wir am 3. Mai eine herbe Niederlage einstecken. Nur mit 13 Mann im Kader traten wir gegen einen spielstarken Gegner an – und dieser zeigte direkt, warum er ganz oben mitspielt. Bereits nach einer Minute lagen wir 0:1 zurück, konnten aber zunächst noch dagegenhalten und kamen in der 8. Minute zur ersten eigenen Ecke. Die Hoffnung auf einen Umschwung hielt nicht lange, denn mit Treffern in der 18., 22. und 30. Minute zog Eintracht davon. Nach dem 0:3 ließ unsere Gegenwehr sichtlich nach – zur Pause stand es bereits 0:5. Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste endete: Der Gegner spielte fast ausschließlich auf unser Tor. Unsere erste nennenswerte Chance kam in der 50. Minute. Dann verletzte sich auch noch Jürgen, was uns auf 10 Mann reduzierte. Die Folge: Eintracht erhöhte auf 0:8. Den Ehrentreffer zum 1:8 erzielte Marcel. Dave nach dem Spiel: „Da war heute leider nichts zu holen. Wir sind früh unter Druck geraten, haben zwar versucht dagegenzuhalten, aber die Qualität des Gegners war schlichtweg zu hoch. Wir müssen als Team enger zusammenrücken und nächste Woche wieder mutiger auftreten.“
Auswärtsspiel bei SV Am Hart II (11.05.2025)
Früh aufstehen hieß es am Muttertag, als bereits um 10 Uhr der Anpfiff beim SV Am Hart II erfolgte. Aufgrund von Verletzungen starteten wir nur mit neun Spielern – und ohne Wechselmöglichkeit. Dennoch entwickelte sich zunächst ein ruhiges, ausgeglichenes Spiel. Nach dem 1:0 der Gastgeber in der 11. Minute glich Ousmane zehn Minuten später per Lupfer über den Torwart aus. Leider kippte das Spiel ab der 30. Minute: Mit schnellen Pässen setzte sich der SV Am Hart mehrmals durch und erhöhte auf 3:1, ehe ein unglücklicher Moment von Ronny im Tor das 4:1 brachte. Zeljko stellte mit dem 4:2 den Endstand her. Ousmane nach dem Spiel: „Nach dem 1:1 dachte ich, wir kriegen nochmal Schwung. Aber das Glück war heute einfach nicht auf unserer Seite.“
Heimspiel gegen FC München City (17.05.2025)
Das Spiel wurde fristgerecht als 9-gegen-9 angesetzt. Die erste Großchance gehörte dem Gegner, doch Ronny parierte stark einen Elfmeter in der 9. Minute. Danach kamen wir besser ins Spiel, mit starken Aktionen von Bryan, Hussein und mehreren Chancen nach Ecken. Zur Halbzeit stand es noch 0:0 – nicht zuletzt wegen Ronny, der mehrmals glänzend hielt. In der zweiten Hälfte fiel dann früh das 0:1. Ein Freistoß in der 52. Minute und zwei weitere Treffer besiegelten schließlich das 0:4. Trotz guter Leistung und kämpferischem Einsatz blieb uns erneut ein Punkt verwehrt.
Auswärtsspiel bei JR Mirool (25.05.2025)
Ein kurioser Spieltag: Bei Regen und ausgelassener Stimmung wäre der Anpfiff um 12 Uhr geplant gewesen. Doch JR Mirool konnte keinen Platz zur Verfügung stellen, weshalb das Spiel abgesagt und für uns gewertet wurde. Damit konnten wir immerhin Kräfte für das letzte Saisonspiel sparen.
Heimspiel gegen SV Riedmoos e. V. 1959 (27.05.2025)
Das auf Wunsch von Riedmoos verlegte Abendspiel endete bitter für den MSV. Bereits nach wenigen Minuten parierte Ronny stark, doch ein Freistoß führte zum 0:1. Kurz darauf folgten das 0:2 und 0:3. In der zweiten Hälfte ging es dann Schlag auf Schlag: Riedmoos nutzte nahezu jede Chance – am Ende stand ein deutliches 0:9 auf der Anzeigetafel. Ein Pfostenschuss des MSV verhinderte den Ehrentreffer. Dave nach dem Spiel: „Bis zur Halbzeit haben wir gut mitgehalten und gehofft, etwas mitnehmen zu können. Doch Riedmoos war am Ende einfach zu stark – ein bitteres Ende für unser letztes Saisonspiel.“
Saisonfazit & Ausblick
Trotz vieler Rückschläge in der Rückrunde blickt der MSV positiv auf die kommende Saison. Die Mannschaft will sich gezielt verstärken, neue Spieler finden und wieder mehr Konstanz zeigen. Vielen Dank an alle Fans, Freunde und Sponsoren, die uns auch in schweren Zeiten treu zur Seite standen!
Auf geht’s Männer! Auf geht’s MSV!