MIA SPUIN VOIGAS!!!

Nach goldenem Herbst kommt der graue Winter

Liebe MSV'ler,

ich hätte mir gewünscht, dass ich weiterhin so positiv berichten kann wie zuletzt, aber leider ist den Spielern des MSV zum Ende des Jahres wohl ein wenig die Luft ausgegangen.

Am Samstag, den 11. November, empfing der MSV, zum letzten Heimspiel dieses Jahres, die Mannschaft von FV Birkenhof II. Die Rasenplätze waren mittlerweile gesperrt und so wurde wieder auf dem Kunstrasen gespielt. Das Spiel ging hin und her und es gab auf beiden Seiten eine Vielzahl an Torchancen, was letztendlich auch zu einem 2:2 Halbzeitstand führte. In der zweiten Halbzeit ging es so weiter wie in Halbzeit eins und das Spiel blieb bis zum Ende hin spannend und sehr ausgeglichen. Am Ende musste sich der MSV leider mit 3:4 geschlagen geben, was eine sehr ärgerliche Niederlage ist, da hier deutlich mehr drin gewesen wäre und auch verdient gewesen wäre.

"Mund abputzen und weitermachen", "Nicht den Kopf in den Sand stecken" oder so ähnliche Sprüche kommen einem da in den Kopf mit der Hoffnung, dass es im nächsten Spiel wieder besser wird. Mit voller Motivation ging es zum letzten Spiel in diesem Jahr, am 19. November, zur Mannschaft von SC Lerchenauer See II. Für den MSV war es das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr, für den langjährigen Spieler "Torwart Basti" war es (ich hoffe man sieht sich nochmal wieder) das letzte Spiel im MSV Dress. Das Spiel fing aus Sicht des MSV gut an und so stand es auch zur Halbzeit verdient 1:0 für den MSV. Leider merkte man am Ende die vielen langzeit Verletzten, welche schmerzlich vermisst wurden. Da wohl die letzten Wochen sehr kräfteraubend waren, ging dem MSV in der Schlussviertelstunde die Luft aus und musste sich mit 3:1 geschlagen geben. Das war wieder eine sehr schmerzhafte Niederlage, die nicht hätte sein müssen, allerdings ist es dem MSV, wie schon so oft, nicht gelungen die Vielzahl an Torchancen zu nutzen, um das Spiel eindeutig in die Richtung des MSV kippen zu können. 

"Ich bin froh, dass nun endlich Winterpause ist, auch wenn ich nach den letzten zwei Spielen mit keinem guten Gefühl das Fußballjahr beende...Kann man leider nun nichts mehr ändern, aber es gibt noch die Rückrunde, in welcher wir die zuletzt knappen Spiele dann hoffentlich für uns entscheiden werden. Dafür müssen wir die Vorbereitung gut nutzen, dass wir genug Ausdauer und Spielverständnis für die Aufgaben im neuen Jahr haben. Ich wünsche allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch und hoffe eine Vielzahl von Spielern bei der Weihnachtsfeier zu sehen.", sagte Kapitän Dave nach dem Abschluss des Fußballjahres.

"Es ist einfach super ärgerlich die letzten beiden Spiele verloren zu haben, mit ein wenig mehr Glück wären auch 6 Punkte möglich gewesen. Heute hat es für uns, und für mich persönlich mit meinem Tor, sehr gut angefangen, aber am Ende kann ich mich auch nicht mehr so über mein Tor freuen, da wir verloren haben. Jetzt ist erstmal Winterpause und danach sind hoffentlich auch alle verletzten Spieler wieder dabei und wir können als gesamte Mannschaft in der Rückrunde nochmal angreifen. Mein persönliches Ziel ist es, mehr Punkte in der Rückrunde zu holen, als wir es in der Hinrunde gemacht haben." , äußerte sich Torschütze Jürgen nach dem Spiel. Viel Glück bei deinem Vorhaben und deinem Ziel für die Rückrunde! Das wird schon klappen!

"Jetzt war heute wirklich schon mein letztes Spiel. Die Zeit ging wahnsinnig schnell vorbei, seitdem für mich klar war, dass ich zum Ende des Jahres, auf Grund meines Umzuges aufhören werde. Ich hatte eine sehr schöne Zeit hier und werde mit Sicherheit den MSV weiter verfolgen und wünsche meiner Mannschaft alles erdenklich Gute für die nächsten Jahre. Bei der Weihnachtsfeier bin ich natürlich noch dabei, um mich nochmal von allen zu verabschieden.", teilte "Torwart Basti" nach dem Spiel mit. Wir, als gesamter Verein, wünschen dir natürlich auch nur das Beste für dein weiteres Leben und hoffentlich sieht man sich mal wieder.

Das war es mit dem Sportjahr des MSV, es ist echt ein Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Die beste Saison in der Geschichte ging in diesem Jahr zu Ende, es fand wieder ein Sommerturnier statt, der 3. Stefan Krimmer Pokal bereits und der MSV konnte sich in einer sehr schlecht beginnenden Saison wieder ein wenig fangen und überlässt für die Rückrunde viele positive Hoffnungen auf viele kommende Siege.

Am 01. Dezember gibt es die Weihnachtsfeier vom MSV Schleißheim, zu der wieder alle Mitglieder eingeladen sind und mit ein wenig Recherche habe ich bereits herausgefunden, dass der Nikolaus dort auch vorbei schauen wird und wieder Geschenke dabei hat, aber das ist ein Geheimnis und bleibt erstmal unter uns. :-)

 

Der MSV Schleißheim wünscht allen Spielern, Mitgliedern, Unterstützern und Freunde des MSV Schleißheim ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein schönes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2024.