MIA SPUIN VOIGAS!!!

MSV kämpft sich durch die Herbstphase

12.10.2025 – Auswärts beim TSV DJK | 8:0-Niederlage
Mit nur neun fitten Spielern meldete der MSV das Duell gegen den TSV DJK vorab als 9-gegen-9 an. Die angespannte Personalsituation war von Beginn an spürbar. Der Gastgeber setzte direkt massiven Druck auf die Defensive des MSV, der offensiv zunächst keinerlei Wege nach vorne fand.
Nach 14 Minuten dann die erste Chance durch Chousein – jedoch ohne Erfolg. Auf der anderen Seite wuchs Raphi im Tor kurzzeitig über sich hinaus und verhinderte gleich mehrfach das scheinbar sichere 1:0. Doch irgendwann war der Druck zu groß: DJK ging in Führung und legte kurz darauf nach. Mit einem 2:0 ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte schwanden endgültig die Kräfte.

Der TSV DJK nutzte jede Lücke gnadenlos aus und erhöhte Stück für Stück bis auf 8:0. Die wohl größte Chance des MSV: ein Zusammenspiel zwischen Michi und Dave – der Ball verfehlte das Tor jedoch knapp. Ein bitterer Nachmittag, geprägt von personellen Engpässen.
Dave nach dem Spiel: „Wir waren brutal dezimiert. Trotzdem hat jeder gebissen und Respekt gezeigt. Dass am Ende die Kräfte weg waren, ist verständlich – wir müssen weitermachen und zusammenstehen.“

 

18.10.2025 – Heimspiel gegen den FSV München | 2:0-Sieg
Erneut musste der MSV verletzungsbedingt auf ein 9-gegen-9 zurückgreifen – doch diesmal war die Körpersprache eine völlig andere. Von Beginn an stimmten Zuordnung, Kommunikation und Einsatz. Zwar kam der FSV früh zu Chancen, doch die Defensive des MSV blieb wachsam.
Auf der anderen Seite setzte Maxi offensiv ein erstes Ausrufezeichen, verpasste jedoch knapp. Kurz darauf bekam auch Illia eine gute Möglichkeit – und verwandelte schließlich zum 1:0. Ein wunderschöner Treffer, der den Willen des Teams widerspiegelte. Der MSV dominierte die Schlussphase der ersten Hälfte.
Nach der Pause legte Emir zum 2:0 nach. Kämpferisch, laufstark und taktisch konsequent – der MSV zeigte, was möglich ist. Der FSV war kaum noch zu sehen. Weitere Chancen blieben ungenutzt, aber am Ende stand ein verdienter Sieg und drei wichtige Punkte.
Emir nach dem Spiel: „Heute hat man gesehen, was passiert, wenn wir miteinander reden, laufen und uns vertrauen. Das war richtig stark. Darauf können wir stolz sein.“

 

02.11.2025 – Auswärts gegen Am Hart | 1:9-Niederlage
Auch beim Auswärtsspiel in Am Hart trat der MSV 9-gegen-9 an. Das Spiel begann ausgeglichen, Illia sorgte nach einer Ecke für die erste gefährliche Aktion des MSV. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch nach 12 Minuten belohnte sich der MSV schließlich mit dem 1:0. Die Antwort von Am Hart ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Innerhalb weniger Minuten drehte der Gastgeber das Spiel. Mit zunehmendem Regen wurde das Spiel für den MSV schwerfälliger – Tempo und Genauigkeit gingen verloren. Zur Pause lag man bereits 1:3 hinten. Nach dem Wiederanpfiff ging es weiter bergab. Müdigkeit, fehlender Zugriff und schließlich eine Gelb-Rote Karte für Ronny schwächten den MSV zusätzlich. Michl übernahm kurzfristig das Tor, zeigte vollen Einsatz, konnte die deutliche Niederlage jedoch nicht mehr verhindern. Endstand: 1:9.
Ronny nach dem Spiel: „Klar, das war bitter – sowohl das Ergebnis als auch meine Karte. Aber wer mich kennt, weiß: Ich kämpfe weiter für die Jungs. Wir stehen das gemeinsam durch.“

 

Ausblick
Die letzten drei Spiele des Jahres stehen bevor — und obwohl die Ergebnisse gerade durchwachsen aussehen, stimmt die Einstellung. Wenn Trainingsbeteiligung, Kommunikation und Einsatz stimmen, kann der MSV weiterhin überraschen.
Kurz gesagt: Kopf hoch, Spaß am Spiel behalten und gemeinsam als Team auftreten.
Denn wenn dieser Verein eines kann, dann kämpfen.
Weiter geht’s, Männer!