MIA SPUIN VOIGAS!!!

Letztes Heimspiel vor der Winterpause brachte leider auch keine Punkte!!!

Servus zusammen,

leider haben wir unseren Worten keine Taten folgen lassen und verloren auch dieses, in unseren Augen so wichtiges Spiel zuhause mit 1:2 gegen unsere Gäste vom SF Harteck. Vor, während und nach dem Spiel wurde noch ein Imagefilm über den MSV Schleißheim erstellt, den wir bald zu sehen bekommen werden. Dabei handelte es sich von der Stimmung vor dem Spiel, das Aufwärmen sowie die taktische Vorgabe und Motivation, bis hin zu richtigen Interviews vor laufenden Kameras vom ersten Vorstand Raphael Hastreiter und des sportlichen Leiters Michael Häge. Durch diese Aktion möchten wir der Außenwelt die Möglichkeit bieten, uns besser zu verstehen und um weiteres Interesse zu wecken. 

Doch nun zurück zum sportlichen. Durch ein unglückliches Missverständnis in der ersten Halbzeit kam der Gegner mit 0:1 in Führung. Bei uns stimmten Heute einfach die Bewegungsabläufe nicht. Unser Mittelfeldallrounder Thilo Thomas musste leider schon früh raus, da er sich bei einem Kopfballduell die Nase gebrochen hatte. Der MSV wünscht hierfür gute Besserung. Trotzdem hatten wir heute drei Auswechselspieler zur Verfügung und somit ein selten gesehenes Luxusproblem. In der 89. Spielminute machten wir etwas glücklich den 1:1 Ausgleichstreffer durch einen Freistoß aus 45 Metern! getreten von unserem Vereinspapi Jens Rothfuss. Der Ball fiel vor dem gegnerischen Schlussmann zu Boden, wobei Paul Lemken vor ihm noch versuchte an den Ball zu kommen und so war das eher ungewöhnliche Standardtor perfekt. Aber so wie man den MSV kennt, hatten wir wieder das Pech, dass der Gegner gleich im Gegenzug wieder führte. Der gegnerische Angreifer konnte von der 16ner Linie ungehindert ins untere Eck einschieben!!! Also endete das Spiel folglich mit 1:2 im Endstand. 

Stimmen zum Spiel:

Torschütze und Vereinspapi Jens Rothfuss: „Mein Tor war schon der Hammer. Ich dachte mir einer von unseren Leuten hält noch seinen Fuß hin, aber schlussendlich flutschte der Ball doch bis ins Tor durch. Leider konnten wir das Unentschieden nicht über die 90 Minuten bringen, was sehr schade war. Nächste Woche gegen die Griechen aus Dachau müssen wir entschlossener agieren.“

 

 

Unser 90. Minuten Bankwärmer Christian Kunz: „Klar ist es Schade das man nicht mehr reinkommt, aber ich war eh eher selten im Training zurzeit und von dem her werde ich weiter Vollgas geben um nächsten Sonntag wieder eine tragende Rolle zu spielen. An sich hat man echt ein anderes Bild vom MSV Spiel, wenn man draußen sitzt und manche Fehler erkennt, als wenn man selbst auf dem Platz steht. Diese Infos habe ich nach dem Spiel dem Trainer sofort mitgeteilt.“

 

 

 

Eugen Hummel sagte zum Spiel: „Echt Schade das wir verloren haben. Sind derzeit irgendwie in einem Loch und waren am Anfang der Saison stärker gewesen. Jetzt im letzten Spiel der Hinrunde müssen wir uns nochmal zusammenreißen und alles abrufen was geht um vielleicht nochmal was zu holen.“

 

 

Genau so ist es!!! Letztes Spiel, letztes Glück, dass wir in diesem Spiel genauso viel brauchen werden wie Sicherheit und Ruhe. Also schaut vorbei in Dachau gegen A.E. Galan. Dachau II (18.11., Anstoß: 12:45 Uhr, Sportpark Alte Römerstraße. 45) und gönnt euch den letzten Kick des Jahres von eurem MSV. Bis dahin Glück auf und alles Gute!!!