Lange hat es gedauert...
Liebe MSV’ler,
die neue Saison hat bereits angefangen und knapp ein Drittel der Spiele sind bereits absolviert.
Für den MSV ging es denkbar ungünstig in der Saison los mit einer 6:0 Heimniederlage gegen SV Istiklal II. Die Gedanken waren dort wohl eher noch in den Sommerurlauben als bereits in der neuen Saison. Die zwei darauffolgenden Spiele waren leider sehr unglücklich und hätten mit ein wenig mehr Quäntchen Glück zu zwei Siegen reichen können. So ging das Spiel bei der Mannschaft von VfB Sparta München III mit 4:2 verloren und das Spiel bei FC Türk Sport Garching III mit einem 3:3 Unentschieden zu Ende.
Nach den Spielen zeichnete sich schon ab, dass es eine schwere Saison für die Mannschaft des MSV wird und die Punkte nicht leicht zu holen sind. Die Spiele gegen den SV Riedmoos III ging mit 3:6 und gegen ESV Freimann II mit 7:0 verloren, was die Stimmung nicht verbessert hat.
In solchen Momenten schwelgt man gerne in Erinnerungen und denkt an den sehr guten Saisonstart aus dem letzten Jahr, als man nach den ersten 5 Spielen bereits 4 Siege bejubeln konnte. Ach, das war schön. Wer von euch erinnert sich auch gerne daran?
Zurück zur aktuellen Saison, in der die nächsten zwei Spiele unter keinem guten Stern, bezüglich der Kaderstärke standen. Viele Spieler waren verletzt oder krank und standen daher nicht zur Verfügung. So musste das Spiel gegen die Mannschaft von TSV 54 – DjK München II in Unterzahl gespielt werden und ging daher recht deutlich mit 1:13 verloren. Das Spiel bei Hochbrück musste zum Glück nicht in Unterzahl gespielt werden, jedoch nur mit dem Minimum von 11 verfügbaren Spielern, da sich, der einzige zur Verfügung stehende Ersatzspieler, nach kurzer Spielzeit verletzte.
Zum Schluss gibt es erfreulicher Weise noch von siegreichem Spielausgang zu berichten. Das absolute Kellerduell konnte mit 4:2 gegen SV Am Hart München II gewonnen werden. Im Vergleich zu den Spielen davor, stand der Vorstand Raphi wieder höchstpersönlich im Tor, damit der bisherige Torwart Basti nach dem doch leider häufigen Hintersichgreifen in den letzten Spielen eine Abwechslung bekommt und im Feld spielen konnte. Aus Sicht vieler treuen Fans, lieferte Raphi die erhofft gute Leistung ab und war sicherlich auch ein Faktor für den langersehnten ersten Saisonsieg.
Bei dem Thema Faktor für den ersten Saisonsieg müssen wir auch über den „Oldie Zeljko“ im Team reden, was mich persönlich sehr erfreut hat, da Zeljko seine lange Leidenszeit ohne Torerfolg endlich beendete und einen Doppelpack schnürte. Glückwunsch Junge!!! Natürlich ist die kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft auch zu erwähnen.
„Ich kann es noch gar nicht so richtig fassen, dass ich endlich mein erstes Tor für den MSV erzielt habe und dann auch noch direkt zwei in meinem Spiel. Wow, dieses Gefühl des Torerfolgs habe ich vermisst. Jetzt ist die Zeit der dummen Sprüche auch endlich vorbei und ich habe mein Tor gemacht. Dieses Ergebnis war sehr wichtig für uns und so müssen wir weiter machen, dann gewinnen wir auch noch mehr Spiele.“, sagte der überglückliche Zeljko nach dem Spiel.
Dave, der Kapitän, fasste die Situation wie folgt kurz zusammen: „Endlich haben wir den ersten Saisonsieg. Die Laune ist direkt viel besser, daher hoffe ich, dass noch viele weitere Siege dazu kommen.“
„Leider konnte ich nicht mitspielen, was für meine Nerven vielleicht besser gewesen wäre. So stand ich am Seitenrand und habe auf die Jungs vertraut, was ich bis auf wenige Phasen im Spiel sehr beruhigt machen konnte. In diesen wenigen Phasen jedoch mussten dann doch ein paar Fingernägel dran glauben. Wenn das so immer funktionieren würde, dass wenn ich nicht spiele, wir auch gewinnen, dann hänge ich meine Fußballschuhe an den Nagel“, scherzte Michi, der sportliche Leiter nach dem Spiel. Das mit dem Karriereende wird die nächsten Jahre nicht so schnell klappen, das kann ich dir sagen Michi!
Hoffentlich war dieser Sieg keine Eintagsfliege und es kommen noch einige Siege dazu. Erste und damit beste Möglichkeit ist am Sonntag, den 15. Oktober, auswärts bei Eintracht Karlsfeld IV.
Ich hoffe der MSV kann sich auch dort wieder auf seine treuen Fans verlassen. Bis dahin viel Gesundheit, sportlich bleiben und nicht auf dem Laub ausrutschen!