MIA SPUIN VOIGAS!!!

Harter Saisonstart für den MSV

Die Saison 2025/26 ist gestartet – und die ersten Spiele hatten es direkt in sich. Gegen starke Gegner musste unser MSV viel Lehrgeld zahlen, zeigte aber auch erste Fortschritte.

1. Spieltag – 30.08.2025: Bittere Premiere gegen FV Birkenhof-E. II
Zum Auftakt der neuen Saison stand mit dem FV Birkenhof-E. II gleich ein harter Brocken auf dem Platz. Mit nur 12 Spielern im Kader war die Ausgangslage alles andere als einfach. Schon nach neun Minuten lag der MSV zurück – und bis zur Halbzeit schlug Birkenhof gnadenlos zu. Mit einem 0:8 ging es in die Kabine. Auch nach der Pause blieb der Druck hoch, Birkenhof erhöhte schnell auf 0:12. Doch dann bäumte sich der MSV endlich auf: Maxi, Ronny und Zeljko erzielten in den Schlussminuten noch drei Treffer und sorgten zumindest für einen kämpferischen Schlusspunkt. Endstand 3:12.
Paul nach dem Spiel: „Mit der Leistung über das ganze Spiel hinweg kann man schlicht nicht zufrieden sein. Wir waren viel zu passiv und haben uns zu leicht überrollen lassen. Erst in den letzten zehn Minuten haben wir überhaupt angefangen, mutig nach vorne zu spielen – und prompt kamen auch die Tore. Das zeigt mir: Wenn wir wollen, können wir! Aber so dürfen wir einfach nicht auftreten, das ist nicht unser Anspruch.“

 

2. Spieltag – 07.09.2025: Steigerung gegen Italia München III 
Eine Woche später ging es auswärts zum SV Italia München III. Wegen Schiedsrichterproblemen begann das Spiel verspätet – und erneut erwischte der Gegner den besseren Start. Zwei frühe Tore stellten die Weichen, doch der MSV ließ sich nicht hängen und kam zu Chancen. Zur Halbzeit lag man 0:4 zurück, am Ende stand ein 0:5. Trotz der Niederlage war eine Entwicklung zu sehen: Mehr Laufbereitschaft, mehr Struktur und Phasen, in denen der MSV gut mithielt.
Dave nach dem Spiel: „Natürlich ist das Ergebnis wieder bitter, keine Frage. Aber im Vergleich zur Vorwoche war das heute schon ein Schritt nach vorne. Wir haben mehr gekämpft, uns besser bewegt und teilweise gut mitgespielt. Trotzdem fehlt uns im Angriff die Durchschlagskraft, da müssen wir mehr Mut zeigen. Wir haben noch Baustellen, klar – aber wir dürfen jetzt nicht anfangen, den Kopf in den Sand zu stecken. Jeder muss sich zerreißen, sonst bleiben wir ohne Chance.“

 

3. Spieltag – 12.09.2025: Klare Niederlage bei Riedmoos III
Flutlichtspiel in Riedmoos – und der MSV begann engagiert. Mit viel Bewegung und Einsatz versuchte man, dagegenzuhalten. Doch die Gastgeber nutzten ihre Chancen konsequent und zogen schon bis zur Halbzeit auf 6:0 davon. Auch nach der Pause blieb Riedmoos dominant und schraubte das Ergebnis bis kurz vor Schluss auf 10:0 hoch. Der MSV stemmte sich zwar dagegen, konnte aber keine eigenen Treffer verbuchen.
Paul nach dem Spiel: „Das war heute ein Schlag ins Gesicht, da brauchen wir nichts schönreden. Wir haben uns in den ersten 20 Minuten ordentlich präsentiert, dann aber zu schnell auseinanderfallen lassen. Gegen so einen Gegner darf man nicht abschalten, sonst wird man gnadenlos bestraft – und genau das ist passiert. Es wird eine extrem harte Saison, das wissen wir alle. Aber jetzt zeigt sich, wer wirklich Charakter hat. Wir müssen enger zusammenrücken, sonst wird es ganz düster.“

 

Fazit & Ausblick
Nach drei herben Niederlagen steht fest: die Saison wird ein harter Kampf. Umso wichtiger ist es jetzt, dass jeder Einzelne Verantwortung übernimmt und wir uns gemeinsam durchbeißen. Kämpfen, dranbleiben, weiterarbeiten – dann kommen auch die Punkte!
Auf geht’s, Männer – auf geht’s MSV! ⚽ 💪