MIA SPUIN VOIGAS!!!

Guter Auftakt in das neue Jahr!

Liebe MSV'ler,

zuerst einmal ein frohes, schönes und gesundes Jahr 2024!

Aktuell befindet sich die Mannschaft noch in der Winterpause von der regulären Saison, jedoch stand bereits am 20. Januar ein Kräftemessen beim Riedmooser Hallenturnier an.

Nach paar Jahren ohne Hallenturnier war es endlich mal wieder so weit und der MSV Schleißheim wurde zum Hallenturnier vom SV Riedmoos eingeladen. Vielen Dank dafür noch einmal an dieser Stelle.  Der MSV ging als klarer Außenseiter in das Turnier, wenn man nur die Ligazugehörigkeit der jeweiligen Mannschaften anschaut. Dort war von Kreisklasse bis C Klasse alles vertreten. Eine weitere große Herausforderung wurde bereits vor dem Turnier durch unseren Torhüter Raphi dem Trainer und der Mannschaft gestellt, da er auf Grund einer Blinddarm Not-OP seine Teilnahme am Turnier absagen musste. Gute Besserung und hoffentlich wirst du schnell wieder gesund und kannst wieder auf dem Platz stehen. Als Ersatz für das Tor haben sich Ronny und Tobi bereit erklärt, was beide sehr solide gemeistert haben.

Direkt im Eröffnungsspiel war die Mannschaft des MSV Schleißheim gegen SV Riedmoos I gefordert. In diesem Spiel war der MSV schon sehr nahe an einer Überraschung dran und verlor unglücklich nach zweimaliger Führung mit 3:2. Sehr schade aber es gab noch drei weitere Gruppenspiele, um die gezeigte gute Leistung auch in Zählbares zu verwandlen.

Das zweite Gruppenspiel ging jedoch wieder verloren. In diesem Spiel war die Mannschaft vom TSV Eching überlegen und konnte mit 3:0 gegen den MSV gewinnen. Das diese Niederlage die letzte sein wird für das restliche Turnier konnte zu diesem Zeitpunkt keiner ahnen und damit haben wohl auch nur die treuesten MSV Fans gerechnet. 

Im dritten Gruppenspiel kam es zum Duell gegen SV Riedmoos III, welches der MSV sehr konzentriert und siegeswillig bestritt und so am Ende verdient mit einem 3:1 als Sieger vom Platz gehen konnte. Mit diesem gewonnenen Selbstbewusstsein ging es in das letzte Gruppenspiel in welchem noch die Gruppenplätze 3 bis 5 möglich waren. Aber vor dem Spiel wollte keiner über die Möglichkeit reden das nächste Spiel nicht zu gewinnnen, sondern die Motivation und Einstellung war klar, nämlich das Spiel gewinnen und dann als Gruppendritter die Gruppenphase zu beenden. Das geplante wurde in die Tat umgesetzt und so feierte der MSV einen 1:0 Erfolg gegen FC Hochbrück. 

Im Spiel um Platz 5 kam es zum Duell des MSV Schleißheim gegen SV Hohenkammer. In der regulären Spielzeit fand das Spiel keinen Sieger und so ging es in ein 7 Meter Schießen (3 Schützen pro Seite) um den Gewinner zu ermitteln. Dieses 7 Meter Schießen wurde aus MSV Sicht zu den Engl Festspielen, zum einen konnte Tobi Engl in seiner Position als Torhüter direkt die ersten zwei Schüsse parieren, zum anderen konnte Jürgen Engl, angefeuert durch "Jürgen! Jürgen! Jürgen!" Sprechchöre vom Publikum den entscheidenen 7 Meter verwandeln und den MSV zu Platz 5 schießen. 

Am Ende stand für den MSV ein guter 5. Platz, bei 10 teilnehmenden Mannschaften, zu buche, womit alle beim MSV sichtlich erfreut waren. Man könnte sagen dass die Mannschaft für Michi, den sportlichen Leiter, gespielt hat, da dieser beim Turnier in seinen Geburtstag reinfeiern konnte. Ois Guade noch nachträglich du alter Hund! ;)

"Es war mal wieder schön bei einem Hallenturnier dabei zu sein. Ich als Kapitän dieser Mannschaft bin schon ein wenig stolz was wir heute geleistet haben und wie wir uns präsentiert haben. Wir konnten auch gegen höher klassige Mannschaften mithalten und auch gewinnen. Ich hoffe dass wir dieses postive Erlebnis mit in die Rückrunde nehmen und dort auch noch weitere Siege feiern können", kommentierte Kapitän Dave das Turnier.

"Jetzt kann ich es zugeben, dass ich schon ein wenig nervös war vor meinem Strafstoß beim Spiel um Platz 5 und die Anfeuerungsrufe der Zuschauer haben den Druck auf mich auch nochmal erhöht, da ich wusste, dass die ganze Halle auf mich schaut. Aber so Situationen gefallen mir auch und ein Stück weit genoßen habe ich es auch. Noch besser war es natürlich dass ich getroffen habe und wir damit den 5. Platz gewonnen haben.", freute sich Jürgen nach dem Spiel.

"Ich war früher in der Jungend schon einmal im Tor und so war es für mich kein Problem bei dem Turnier ins Tor zu gehen. Zum Glück waren die Tore nicht so groß wie draußen, da ich nicht der Größte bin. Von daher kamen mir die kleineren Tore natürlich entgegen und so konnte ich mich auch auszeichnen. Ich hatte ein gutes Gefühl beim 7 Meter Schießen und habe so die richtigen Ecken geahnt und konnte die Schüsse halten", sprach Tobi zu seiner Rolle als Torhüter bei dem Turnier.

"Manchmal ist es schon verwunderlich wie wir spielen. Heute habe ich von vielen Zuschauern gehört wie erstaunt diese über uns waren, dass wir so gut sind. Dann musste ich an die Spiele aus dem letzten Jahr denken wie schlecht wir dort vergleichsweise gespielt haben und wie gut bei diesem Turnier. Eine Erklärung dafür habe ich leider nicht, ich hoffe nur dass wir die Leistungen von dem Turnier häufiger auch in der Saison zeigen, denn dann können wir noch einige Spiele gewinnen. Jetzt muss ich allerdings wieder zur Mannschaft zurück, um zum einem auf die gute Leistung und zum anderen auf meinen Geburtstag anzustoßen", sagte Michi zum Turnier.

Am 10. Februar steigt das nächste und letzte Highlight in der Winterpause. Der Faschingsumzug findet wieder in Unterschleißheim statt und der MSV betreibt wieder einen Verkaufsstand mit super frisch gezapftem Bier und ähnlichem. Kommt gerne am 10. Februar am Nachmittag auf den Rathausplatz vorbei und feiert Fasching zusammen mit dem MSV und anderen Vereinen aus Unterschleißheim.

Am 17. Februar um 18 Uhr in Riedmoos startet der MSV mit dem ersten Testspiel in der Wintervorbereitung für die Rückrunde.

Bis dahin immer sportlichen bleiben und den MSV unterstützen! ;)