Gut in den Tests und schlecht in der Liga
Liebe MSV'ler,
das Fußballjahr hat nun endlich wieder beim MSV Schleißheim angefangen. Erst nochmal ein schönes und gesundes Jahr 2025, welches auch für den MSV hoffentlich mit vielen erfolgreichen Momenten stattfindet.
Am 8. Februar stand der erste Test für die Männer des MSV zu Hause gegen SC Massenhausen II an. Von der Halle direkt auf den Kunstrasenplatz und mit Choussein, einer von zwei neuen Spielern, ging es in das erste Spiel des Jahres. Scheinbar war die Freude über den Start in das Fußballjahr bei den Spielern des MSV so groß, dass der Ball wunderbar in den eigenen Reihen lief und das Spiel nur eine Richtung kannte. So stand es bereits zur Halbzeit 6:0 für den MSV. Wahnsinn! Was für ein Start! In der zweiten Halbzeit ließ es der MSV ein wenig ruhiger angehen und gewann das Spiel letztendlich mit einem 9:1! Die Torschützen für den MSV waren Cristian (4 Tore), Simon (2 Tore), Maxi (2 Tore) und Mario (1 Tor).
"Wow! Kompliment an die Mannschaft für solch eine Leistung im ersten Spiel in diesem Jahr. Das macht Lust auf mehr. Hoffentlich werden wir nun nicht zu euphorisch und neben eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein mit für die nächsten Wochen.", sagte Michi.
Am 16. Februar stand der nächste und letzte Test an, bevor es dann schon wieder mit der Liga los geht. Als Gegner war die Mannschaft von Wacker München III beim MSV zu Gast. Man merkte bereits in den ersten Minuten im Spiel, dass es ein schwereres Spiel werden wird als die Woche zuvor. So stand es zur Halbzeit 0:2 aus MSV-Sicht. In der zweiten Halbzeit probierte der MSV das Spiel noch zu drehen, was jedoch nicht gelang. Daher musste sich der MSV am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Torschützen für den MSV waren zum einen Cristian, welcher seine aktuelle gute Form damit noch einmal unterstreichen konnte und zum anderen Philipp, welcher in seinem ersten Spiel für den MSV direkt netzte.
"Ich finde es gar nicht so schlecht, dass wir dieses Spiel verloren haben, damit wir unsere aktuelle Leistung besser einstufen können und nicht zu euphorisch werden und dann Spiele auf die leichte Schulter genommen hätten. In der Liga müssen wir in jedem Spiel unser ganzes Potential abrufen und mit der richtigen Einstellung in das Spiel gehen, ansonsten werden wir leider weiter im Keller der Tabelle bleiben.", warnte Kapitän Dave mit Blick auf den anstehenden Ligastart.
Dann war es so weit und das erste Ligaspiel des Jahres stand an. Am 22. Februar empfing der MSV Schleißheim den JR Mirool. Es wurde statt mit 11 gegen 11 mit 9 gegen 9 gespielt, da JR Mirool diese Spielart für ihre restliche Saison beantragte. Die Mannschaft des MSV ist mit dieser Umstellung oder mit der Spielweise des Gegners oder aus anderen Gründen nicht in der Lage gewesen annähernd so zu spielen, wie sie es in den Testspielen gezeigt hat. Positiv gibt es von diesem Spiel aus Sicht des MSV nichts zu berichten und das Spiel ging deutlich mit 8:0 verloren.
"Woran hat es gelegen? Das fragt man sich natürlich immer nach solch deutlichen Niederlagen. Im Moment habe ich noch keine Erklärung dafür, wie wir das Spiel in dieser schlechten Art und Weise bestreiten konnten. So können wir jedoch in keinem Fall weitermachen. Ich hoffe dass wir aus dieser Niederlage lernen und in den nächsten Spielen ein anderes Gesicht von uns zeigen.", sagte Ronny nach dem Spiel.
Die zwei nächsten Spiele sind gegen den FC Hochbrück II und SC Lerchenauer See II, in welchen der MSV die Möglichkeit auf den ersten Ligasieg in diesem Jahr hat.