MIA SPUIN VOIGAS!!!

Ein Punkt, viele Geschichten

Liebe MSV'ler,

am 29. März stand das Heimspiel gegen den FC D. Griechen Pontos II auf dem Plan. Nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel war die Zuversicht innerhalb der Mannschaft groß, im Rückspiel etwas Zählbares mitzunehmen. Doch schon früh zeigte sich, dass an diesem Tag wenig zusammenlaufen sollte. Nach 25 Minuten gerieten wir mit 0:1 in Rückstand – ein Treffer, der sinnbildlich für unseren Auftritt in der ersten Halbzeit stand: abwesend, zu passiv, ohne Zugriff.

Auch in der zweiten Halbzeit besserte sich das Bild nicht. Die laufstarken Griechen ließen uns keine Luft zum Atmen, wir kamen nie richtig ins Spiel und konnten uns über die gesamte Spielzeit kaum Torchancen erspielen. Am Ende stand eine deutliche 0:4-Niederlage. Die fehlende Vorbereitung in der Winterpause für die Rückrunde machte sich deutlich bemerkbar.

„Wir sind einfach nicht ins Spiel gekommen und konnten uns keine Chancen erspielen“, sagte Dave nach dem Spiel im Interview. Ein bitterer Nachmittag auf heimischem Rasen.

Am 13. April reiste der MSV dann zum Auswärtsspiel beim FC Türk Sport Garching III. Bereits beim Einlaufen gab es die erste Irritation: Die Trikotfarbe des Gegners war nahezu identisch mit unserer, doch der Schiedsrichter sah keinen Handlungsbedarf. Das Spiel entwickelte sich von Beginn an körperbetont – Türk Sport setzte früh Akzente und ging verdient in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte der Gastgeber auf 2:0. Wir standen zu weit weg vom Mann und waren insgesamt zu passiv in den Zweikämpfen.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb eine Leistungssteigerung aus, Türk Sport stellte auf 3:0. Doch dann kam die 79. Minute: Ousmane, in seinem ersten Spiel nach längerer Pause, durchbrach die gegnerische Abwehr und erzielte das 3:1 – der sogenannte „Dosenöffner“. Beflügelt davon fasste sich Maxi ein Herz, tanzte durch den Strafraum, spielte den Ball zunächst mit dem Fuß, dann per Kopf ins Tor – 3:2. Die Mannschaft war nun endgültig wach. In der 90. Minute war es erneut Maxi, der nach einem sehenswerten Angriff das 3:3 markierte und damit ein Spiel drehte, das eigentlich schon verloren schien.

„Ich war so heiß drauf, dieses Spiel für meine Mannschaft zu gewinnen“, sagte Maxi nach der Partie. Auch Ousmane zeigte sich zufrieden: „Ich freue mich immer, wenn ich der Mannschaft helfen kann und auch mal das erste wichtige Tor zu schießen.“

Das nächste Auswärtsspiel folgte am 27. April beim ESV Freimann II. Mit dabei waren drei altbekannte MSV-Haudegen: Simon Imhof, Simon Schneider und Mario Poljak.

Die Mannschaft zeigte sich von Beginn an engagiert und konnte in der 26. Minute durch Simon Schneider verdient mit 1:0 in Führung gehen. Doch der ESV ließ sich nicht beeindrucken und nutzte unsere altbekannte Schwäche bei Standardsituationen. Zwei Freistoß- bzw. Eckballvarianten führten in der 51. und 59. Minute zur 2:1-Führung für Freimann.

Der MSV zeigte Moral, biss sich zurück ins Spiel und erzielte in der 87. Minute den Ausgleich zum 2:2. Doch die Freude währte nur kurz: In der 90. Minute schlug der Gastgeber erneut nach einem Standard zu und stellte auf 3:2 – gleichzeitig auch der Endstand.

Für den MSV bleibt die Erkenntnis: Ohne Vorbereitung und mit altbekannten Problemen ist es schwer, Punkte zu sammeln. Dennoch zeigte die Mannschaft in Garching und Freimann, dass sie kämpfen kann und sich auch von Rückständen nicht entmutigen lässt.

Auf geht's Männer! Auf geht’s MSV!