Durchwachsene Bilanz – MSV sammelt wichtige Erfahrungen
Stark gekämpft beim ESV – MSV belohnt sich spät (21.09.2025)
Von Anfang an war das Team beim Auswärtsspiel gegen ESV München-Freimann II voll da: gute Abstimmung, hohe Laufbereitschaft und eine starke Defensive prägten die erste Halbzeit. Zwei gefährliche Standards sorgten für Gefahr, auch wenn der finale Druck auf das gegnerische Tor noch fehlte. Zur Pause stand es 0:0 – eine Leistung, auf die sich aufbauen ließ. Nach dem Seitenwechsel folgte die kalte Dusche: ein Gegentreffer in der 47. Minute und kurz darauf ein Elfmeter zum 2:0 für Freimann. Doch der MSV ließ die Köpfe nicht hängen. Sergiu traf zum 2:1 und brachte neuen Schwung ins Spiel. Nach dem 3:1 der Gastgeber war es schließlich Chousein, der in der Nachspielzeit zum 3:2-Endstand traf. Trotz Niederlage ein Auftritt mit Leidenschaft und Moral.
Auf Augenhöhe – MSV mit Offensivdrang gegen Pontos (28.09.2025)
Auch gegen FC D. Griechen Pontos II startete der MSV stark. Sergiu sorgte früh für Druck auf das Tor, musste aber in der 12. Minute das 0:1 hinnehmen. Die Antwort folgte prompt: Sergiu traf zum 1:1-Ausgleich. Doch Pontos nutzte die Unsicherheiten in der Abwehr und zog bis zur Pause auf 3:1 davon. In der zweiten Halbzeit kämpfte sich der MSV mit viel Einsatz zurück. Bryan erzielte das 3:2, und auch Ersel überzeugte mit hoher Laufarbeit und starkem Einsatz. Am Ende setzte sich Pontos mit 5:2 durch – ein Ergebnis, das die starke Leistung des MSV nur bedingt widerspiegelt. Maxi nach dem Spiel: „Wir haben gut gekämpft und uns endlich mit zwei Toren belohnt. Ich war froh, dass Sergiu meine Vorlage eiskalt verwertet hat.“
Dave nach dem Spiel: „Der Wille ist da – auch wenn wir angeschlagen sind, geht was. Wir haben heute gesehen, was möglich ist. Jetzt müssen wir es schaffen, das über die kompletten 90 Minuten abzurufen.“
Regen, Kampf & Emotion – MSV verliert knapp gegen Alte Haide (04.10.2025)
Beim Heimspiel gegen FC Alte Haide-DSC III legte der MSV stark los. Trotz stürmischem Wetter ließ man sich nicht beirren. Zwar ging Alte Haide früh über die rechte Seite in Führung, doch Ronny und Bryan kombinierten stark zum 1:1-Ausgleich. Zeljko drehte die Partie kurz darauf auf 2:1 – der Offensivdrang des MSV war deutlich spürbar. Nach dem Ausgleich der Gäste blieb es ein Spiel auf Augenhöhe. In der zweiten Halbzeit brachte der MSV immer wieder gefährliche Angriffe nach vorne, musste aber nach dem 2:3 erneut einem Rückstand hinterherlaufen. Dave erzielte das 3:3 – die Stimmung kochte. Doch ein letzter Treffer der Gäste besiegelte das bittere 3:4. Ronny nach dem Spiel: „Hätten wir weniger Fehler gemacht, hätten wir das Spiel für uns entschieden. Die Leistung war da, aber wir müssen cleverer werden.“
Fazit & Ausblick
Drei Spiele, kein Sieg – aber ein klarer Trend: Der MSV spielt mutiger, kompakter und mit mehr Zug zum Tor. Die Mannschaft wächst spürbar zusammen. Defensiv müssen Fehler minimiert und Konzentration länger hochgehalten werden. Doch das Team zeigt, dass es bereit ist, sich weiterzuentwickeln. Wir lassen uns nicht unterkriegen – der Knoten wird platzen!