Das geht besser!
Liebe MSV'ler,
es ist mal wieder an der Zeit von den neuesten Geschehnissen beim MSV zu berichten.
Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen wollten die Spieler des MSV gegen RW Tunesien München II zurück in die Erfolgsspur. Stark ersatzgeschwächt und mit genau 11 Spielern ging es am frühen Sonntagmorgen um bereits 9 Uhr mit dem Anstoß los. Kampfschwein Jürgen fand sich auf Grund der Verletzung vom Stammtorhüter Raphi im Tor wieder und zeigte dort gewohnt eine solide Leistung. Immer noch unerklärbar, woran es lag, allerdings fand die gesamte Mannschaft des MSV nie so richtig in das Spiel und konnte nie ihr ganzen Können zeigen. Ob es an der frühen Anstoßzeit oder der zu dem Zeitpunkt noch laufenden Wiesn lag, ist nach wie vor ein ungelöstes Rätsel. Das Spiel begann mit einer langen Phase, bei der weder die eine noch die andere Mannschaft etwas Gefährliches in Tornähe zu Stande brachte. Problem war, dass es nicht die Spieler des MSV waren, welche gemerkt haben, dass in dem Spiel ein Sieg leicht möglich gewesen wäre. So gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung, welche durch eine Standardsituation durch den MSV zum 1:1 Halbzeitstand ausgeglichen werden konnte. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, die Spieler vom MSV schafften es nicht kontrolliert nach vorne zu spielen und sich Torchancen zu erarbeiten und so war es wieder der Gastgeber, der zweimal traf. Paul konnte mit seinem zweiten Tor des Tages nur noch verkürzen und so stand am Ende die Niederlage mit 3:2 fest.
"So dürfen wir nicht weitermachen. Das war heute unsere schlechteste Saisonleistung. Eine Erklärung habe ich leider nicht dafür, aber ich weiß, dass jeder der heute gespielt hat, es besser kann und dies auch schon häufig genug gezeigt hat. Wir werden im Training wieder über das Spiel reden müssen, auch wenn es keinen Spaß machen wird, aber nur so können wir daraus was lernen und in den nächsten Spielen besser machen. Die Wiesn ist auch bald wieder vorbei und so früh spielen wir die Saison zum Glück auch nicht mehr. Es kann also nur besser werden und das wird es auch.", wütete Kapitän Dave nach dem Spiel.
Neues Spiel neue Chance auf einen Sieg. Der MSV spielte zu Hause gegen den ESV Freimann II. Mit einer deutlich entspannteren Personalsituation ging es in das Spiel. Von den vielen guten Vorsätzen war leider noch nicht so viel zu sehen und so stand es zur Pause 1:0 für die Gäste, was noch das Beste an der Situation war. Irgendetwas ist in der Kabine in der Halbzeit passiert, denn die Spieler des MSV sind bildlich gesprochen mit Schaum vorm Mund zurück auf den Platz gekommen und haben Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und Spielideen gezeigt, was sie in den ersten Halbzeiten noch gänzlich vermissen haben lassen. Zuerst konnte Luciano mit einem platzierten Schuss in die untere Ecke zum Ausgleich treffen, danach konnte Ousmane nach einem guten Spielzug sogar zur 2:1 Führung treffen. Es war zwar erst Samstagabend allerdings hielt Ronny das nicht davon ab mit einem Sonntagsschuss zum 3:1 zu erhöhen. Nun sehnte jeder nur noch den Schlusspfiff herbei, um die wichtigen drei Punkte einzufahren. Jedoch kam es ein wenig anders und ich nenne es mal überspitzt, die MSV-Krankheit ist wieder ausgebrochen. Mit der Führung kam Unsicherheit und Hektik in das Spiel vom MSV und so konnte der Gast mit zwei späten Toren noch zum 3:3 ausgleichen. Dieses Spiel war ein Wechselbad der Gefühle. Als Zuschauer dachte man sich anfangs sicherlich, dass das heute nichts wird und die nächste Niederlage wohl als unvermeidbar erscheint. Dann kam so eine große Leistungssteigerung, welche die 3:1 Führung zur Folge hatte und man den MSV auf der Siegerstraße sah und am Ende steht ein Unentschieden, bei dem jeder erstmal überlegen muss, wie dieses nun einzuordnen ist.
"In der ersten Halbzeit haben wir so ähnlich gespielt wie letzte Woche, ängstlich und ohne eine vernünftige Körpersprache. In der Halbzeit wurde dann nochmal klar und deutlich angesprochen, was wir besser machen müssen. Ich weiß nicht, woran es letztendlich lag, aber es hat gewirkt und wir haben eine Leistung gezeigt, welche ich gerne mal über 90 Minuten von uns sehen möchte. Ich kritisiere auch gerne viel und schnell, daher bin ich glücklich, dass ich mit einer guten Leistung und einer Vorlage und einem Tor zu der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit beitragen konnte. Auf die zweite Halbzeit können wir aufbauen und das muss unser Ziel sein, so häufiger zu spielen.", sagte Ronny nach dem Spiel.
Am 13. Oktober stand das Auswärtsspiel beim Tabellenführer FC Eintracht München II an. Leider konnte man in diesem Spiel eine Vermisstenanzeige für die Offensivabteilung vom MSV abgeben, welche gegen den Ball immer wieder gut arbeitete, allerdings für eigene Offensivszenen oft zu verkrampft wirkte, möglicherweise mit dem Gedanken etwas Besonderes machen zu müssen. Die Verteidigung, besonders in der Person unserer Nummer eins Raphi, hielt das Spiel bis zum Ende offen, jedoch konnte der MSV dies nicht ausnutzen und so ging das Spiel, nach wieder Mals zwei späten Toren, mit 3:0 zu Ende.
"Leider waren meine besten Szenen heute in der Defensivbewegung, wenn ich einen Ball zurückerobern konnte. Woran es liegt, dass wir nicht gefährlich vors Tor gekommen sind, weiß ich leider nicht genau. An den einzelnen Spielern liegt es auch nicht, da es im Training immer wieder wunderbar klappt. Vielleicht müssen wir im Spiel unseren Kopf ausschalten und so tun, als wären wir im Training. Dann spielen wir befreiter und ohne Druck, allerdings sollte es daran auch nicht liegen, da jeder von uns schon lange genug Fußball spielt, um zu wissen, dass vom Prinzip Spiel und Training nicht anders sind. Es wird schließlich immer Fußball gespielt. Mir müssen uns mehr trauen und dürfen keine Angst vor Fehlern haben, dann werden wir auch wieder Spiele gewinnen.", sagte Zeljko nach der Niederlage.
Einfach den Mut haben etwas zu probieren, keine Angst haben und sich auf die eigenen Stärken besinnen, dann werden auch wieder Spiele gewonnen. Die erste Chance dies umzusetzen ist am Samstag, 19. Oktober zu Hause gegen den SV Am Hart II. Auf gehts MSV, es sind noch viele Punkte zu holen!