MIA SPUIN VOIGAS!!!

Zeit vergeht....

....und bringt uns ein paar magere Testspielergebnisse mit sowie einen hart erkämpften Sieg.

Servus liebe Fußballfreunde,

lang ist es her, dass ich einen Artikel wieder schreibe. Unser erstes Spiel, welches wir heute nochmal Revue passieren lassen, ist das Spiel gegen die Jungs vom SC Freimann (Sonntag, 23.08.2020). Bei uns gab es leider ein kleines Problem, weil die Bosse allesamt Urlaub hatten und wieder, wie einmal im Jahr, der renommierte Kapitän Dave Steinhart das Training sowie das Spiel übernehmen musste. Leider war der Start nicht so wie gewünscht und es wurde munter ausgewechselt. Bis zur 57. Spielminute stand es bereits 3:0 für Freimann.

 

 

 

Dann die womögliche Wendung, Simon Schneider, der auch schon in den vergangenen Wochen immer für Tore gesorgt hatte, Riss das Spiel an sich und machte in fünf Minuten zwei Buden. Leider hatte der Freimann Stürmer Samer Abu Shah was dagegen und machte mit seinem Doppelpack knapp zehn Minuten später den Wunsch zu nichte. Das Spiel endete nach wiederrum zwei Treffern der Heimmannschaft 7:2, wonach wir leider wieder die nötigen PS nicht auf den Platz bekommen haben. Schade!!!

 

 

 

 

Neues Spiel, neues Glück dachten wir uns im Testheimspiel gegen den SV Allach II (Samstag, 29.08.2020). Zwecks starken Regens in den vergangenen Tagen waren wir gezwungen, auf den Kunstrasen auszuweichen. Die Chefetage war wieder anwesend und Dave Steinhart konnte sich wieder auf seine Kapitänsrolle konzentrieren, der Gute!!! Leider Begann das Spiel sowie das Letzte aufgehört hatte, mit Toren für den Gegner. Zur Halbzeit lagen wir bereits mit 0:3 hinten, wobei ein Tor ein unglückliches Eigentor gewesen ist. Wir wussten sofort, nach der Halbzeit muss sich etwas ändern.

 

 

 

 

So kam es dann, dass sich das Spiel in einen offenen Schlagabtausch verwandelt hat:  53. Anschlusstreffer Simon Schneider, 61. 1:4 alter Abstand wiederhergestellt, 65. Tor Paul Lemken, 71. 2:5 wieder 3 Tore Differenz, 76. und 80. Tore durch Neuzugang Tae Bae und Mo Kamara, 82. Tor zur Entscheidung leider wieder für die Gäste zum 4:6 Endstand. Wir waren heute hinten einfach zu löchrig und standen irgendwie neben uns. Eine Chance vor dem Ligastart haben wir noch!!!

 

 

 

 

Drittes Spiel und letzte Chance auf etwas positives bis zum langersehnten Ligastart. Am Sonntag, 13.09.2020 ging es Auswärts gegen den FC Kollbach II wieder richtig zur Sache. Mit einer vollen Bank und einer positiven Stimmung gings auch schon Los. Leider mussten wir heute verletzt auf unseren Stammkeeper Raphael Hastreiter verzichten, der aber wahrscheinlich die kommende Woche wieder mittrainieren kann. Als Ersatztorwart probiert der eigentlich schon Sportinvalide Kevin Christoph sein Glück zwischen den Pfosten. Ebenso war ein weiterer Neuzugang mit an Bord, Alvin Zekiri, der neuen Schwung in die Mannschaft bringen soll. Nun aber zum Spiel. Dies war von Anfang an geprägt mit vielen Torchanen unserer Seite. Unsere Verteidigung machte Anfangs mit 3er Kette, 2. Halbzeit mit 4er Kette einen immer stets wachen und konzentrierten Eindruck. Dann TOR für den MSV, in der 22. Spielminute durch einen klasse Pass in Szene gesetzten Florin Belgun. Für den Jungen freuen wir uns nochmal n bissl mehr, weil er auch im Training prima Fortschritte gemacht hat. Dann kam die Trinkpause die unserem Spiel etwas die Fahrt rausbringt. Und plötzlich tauchte gleich nach der ersten Aktion der gegnerische Stürmer vorm MSV Tor auf und verwandelte ihn sicher ins lange Eck. Verschlafen würd ich des nennen, aber das Spiel war noch nicht zu Ende.

In der zweiten Halbzeit hatten wir wieder mehr die Oberhand bekommen. Es kam zum Zweikampf in unserem Strafraum dann ein Pfiff, Elfmeter für Kollbach. Der etwas nervös wirkende Spieler des Heimteams haute den Ball aber an die Latte, Glück für uns. Auf der Gegenseite nur zehn Minuten später wurde Alvin Zekiri vom gegnerischen Torwart am Schuß gehindert. Elfmeter!!! Leider wurde dieser von Simon Schneider nicht genutzt und es stand weiterhin 1:1. Dann TOR für den MSV, 79. Spielminute durch Paul Lemken der den Ball gekonnt über den gegnerischen Torwart lupfte. Somit stand es 1:2 für uns es kamen noch zehn lange Spielminuten auf uns zu. 83. Spielminute dann der Eklat. Simon Schneider stand nicht im gewünschten Abstand vom Freistoßschützen weg, folglich gabs die Gelb/Rote Karte dafür. 

Dies war aber noch nicht alles, nein. Etwa fünf Minuten später gab es erneut eine strittige Szene. Zwei MSV Spieler grätschten den Ball aufs MSV Tor zurück, der Torwart unsicher nahm den Ball in die Hand. Daraufhin wurde auf indirekter Freistoß, sechs Meter rechts vom Tor entschieden. Hieß zwei Mann an den Pfosten und der Rest stellt den Passweg zur Mitte zu.

Der Kollbach Spieler legt dem Schützen den Ball auf doch dann ein Gedankenblitz des Torwarts. Dieser sprang mit allem was er hatte in den Ball rein und konnte somit den Schuss blocken. Danach gab es ein Durcheinander im Strafraum und der Ball wurde mehr schlecht als Recht geklärt. Dann nach einer halben Ewigkeit war es vorbei. Ein verdienter Sieg und ein gutes Gefühl für das erste Ligaspiel. Dieses findet gegen den SC Lerchenauer See II am 19.09.2020 um 18:00 Uhr in Riedmoos statt. Zuschauer sind wieder erlaubt und das ist sehr gut für uns. Gemeinsam packen wir auch diese Hürde und geben wieder 100%. Auf geht’s!!!!