MIA SPUIN VOIGAS!!!

Teilnahme am 25. Riedmooser Nachtturnier

Servus beisammen,

wir hoffen, Ihr seid alle gut durch den Jahreswechsel gerutscht!!! Bei uns stand, wie Ihr bestimmt verfolgt habt, erstmals das große Riedmooser Nachtturnier auf dem Programm. Wir hatten das Vergnügen, gleich das Auftaktspiel zu spielen. Dies war gegen den SV Lohhof, der gleich zeigte, dass sie aus der Kreisliga bzw. Kreisklasse kommen. Der Endstand belief sich auf 1:3 am Ende, wobei das erste Tor des 25. Riedmooser Nachtturnier uns gelang und zwar durch Yahya Dek Omar, der den Ball durch schöne Vorarbeit zum 1:0 versenkte. Leider konnten wir das Ergebnis nicht lange halten, was bei dem Spielklassenunterschied auch nicht weiter tragisch war.

Die weiteren Gruppenspiele endeten: TSV Allershausen gegen MSV Schleißheim 2:2, VFL Kaufering gegen MSV Schleißheim 2:0 und MSV Schleißheim gegen SV Riedmoos I 0:6. Hieß im Umkehrschluss, dass wir das Spiel um Platz 9 bestreiten mussten. Gegner hierbei war die Mannschaft von Phönix Schleißheim, die an diesem Tag scheinbar etwas neben sich stand konnte uns leider mit 1:3 schlagen. Das Spiel um den heiß ersehnten und ehrwürdigen Pokal, trug der Gastgeber SV Riedmoos I gegen den SC Inhauser Moos aus. Hierbei entbrannte ein packendes Finale, dass erst den Sieger im Neunmeterschießen ermittelte. Den Pokal 2019 schnappte sich der SC Inhauser Moos, der sich verdient feiern lassen durfte. Zweiter wurde der SV Riedmoos I sowie Dritter der VFL Kaufering. Danach ging es noch feucht und fröhlich weiter und der Fußball wurde zur Nebensache.

 

 

 

 

Stimmen zum Turnier:

Raphael Hastreiter, der die Hälfte aller Tore des MSV schoss: „Wir haben alles gegeben was ging und man hat gesehen das wir in einigen Spielen nicht so krass unterlegen waren, wenn man bedenkt das wir die einzigste Mannschaft aus der C- Klasse waren. Trotzdem hat man unsere Defizite wieder klar erkannt, an denen wir weiter arbeiten müssen.“

Spielertrainer Paul Lemken: „Wir waren echt manchmal nah dran, aber haben oft zu unkonzentriert agiert. Durch unseren neuen Trainer von draußen (Kevin Christoph) waren die Wechsel ab dem zweiten Spiel klar definiert. Darauf und auf taktische Anweisungen kommt es dann auch draußen wieder an, um dabei eine klare Linie zu finden.“

Michael Häge, der heute nur stiller Beobachter auf der Tribüne war und alles im Hintergrund managte: „Heute haben wir mit 2,5 neuen im Team gespielt. Zum einen, Jürgen Engl der nach seiner langen Verletzung wieder Minuten bekam und zum anderen unsere zwei neuen Flüchtlinge Mo Kamara und Awale Jama, die wir ebenfalls für das Turnier zur Verfügung hatten. Alles in allem haben wir uns gut präsentiert und gut verkauft.“

Der derzeitige Verletztenstand:

Aktuell sind unsere Verletzten Philipp Forstner und Jürgen Engl zurück an Bord. Weiterhin fehlen wird dagegen Michel Christoph, der wie sein Cousin, sich einer Knie- OP unterziehen musste. Bei ihm war es aber weniger folgenschwer. Trotzdem wird er erst in ein paar Monaten wieder dabei sein können. Er war ebenfalls ein gern gesehener Zuschauer auf der Tribüne, wie Sultan Sultani der auch vorbeigeschaut hatte. Seine Strafe beläuft sich noch auf drei Saisonspiele, die hart für ihn sowie für uns sind. Wir brauchen euch alle wieder fit im Kader, um endlich wieder aus dem Vollen schöpfen zu können.

Am 07.02. ist Trainingsstart in die Rückrunde, wo wir endlich wieder Vollgas geben können. Die ersten Testspiele sind ebenfalls für Februar bzw. März schon fix, um sich optimal vorzubereiten sowie positive Veränderungen zu erzielen. Bis dahin MSV gehab dich wohl!!