Letzte Spiel des Jahres eher nebensächlich!!!
wir hatten unser letztes Spiel des Jahres gegen die A.E.G. aus Dachau. Bei kalten Temperaturen, aber freundlichem Wetter konnten wir heute aus dem Vollem schöpfen. Mit 14 Spielern anreisen ist immer ein schönes Gefühl, aber dies hielt aber nicht für lange an, da Jens Rothfuss sich gleich in den ersten 20 Minuten verletzte, doch damit erst der Schrecken angefangen hat . Bei dem Tor zum 4:0 für das Heimteam, versuchte Kevin Christoph noch an den Ball zu kommen und verletzte sich dabei schwer. Sein Knie hatte sich verdreht und er legte sich mit schmerzverzerrtem Gesicht hinter dem Tor nieder. Als Vorgeschichte muss man noch vorwegsagen, dass er bereits links und rechts einen Kreuzbandriss und mehrere Meniskusschäden hatte, diese aber alle verheilt waren. Am nächsten Tag stellte sich beim MRT dann heraus, dass er sich wieder das Kreuzband links, sowie einen erheblichen Meniskusschaden zugezogen hatte. Das bedeutet für Ihn jetzt das Karriereende mit 25!!! Deswegen war das Endergebnis mit 7:1 eher zweitrangig. Die Operation die schnell durchgezogen wurde (Dienstag) ist sehr gut verlaufen, wobei der komplette Außenmeniskus sowie ein Teil des Innenmeniskus entfernt wurde. Mit Kevin der sämtliche Genesungswünsche von der Mannschaft erhielt, wurde vereinbart das er ab der Rückrunde einen Posten als fest installierter Trainer von der Trainerbank aus, bekleiden soll.
Stimmen zum Spiel:
Sportinvalide Kevin Christoph: „Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll… Das wars dann wohl komplett mit meiner Fußballkarriere. Ich werde aber weiterhin dem Verein treu als Vorstand und Trainer bleiben. Ich habe es eben bis zu Maximum ausgereizt, war klar, wenn man fast jedes Spiel 90 Minuten angehen muss, dass es irgendwann wieder passiert.“
Spielertrainer Paul Lemken dazu: „Unsere Spieler und Personaldecke ist jetzt dadurch auch nicht gerade besser geworden. Ich kenne Kevin gut und leider bricht dadurch eine wichtige Säule des Vereins sportlich auf dem Platz weg. Dazu kommt noch das Raphael Hastreiter ebenfalls seine Spielerkarriere stark reduzieren bzw. beenden muss!! Seine Hüfte macht da einfach nicht mehr mit und mit Schmerzen jedes Spiel ist ihm auch nicht geholfen. Deshalb müssen jetzt wieder dringend neue Spieler her!!!“
Rückkehrer Philipp Forstner: „Wir müssen jetzt die Winterpause nutzen, um wieder ein Team zu werden. Bei uns scheiterte es auch zuletzt an der Kommunikation auf dem Spielfeld, da müssen wir ansetzten, sowie in der Wintervorbereitung wieder intensiv Kondition bolzen.“
Genau so ist es Philipp!!! Immer zuversichtlich und positiv denken, es werden sicherlich wieder besser Zeiten kommen!!! Training haben wir jetzt immer Sonntags ab 18:00 Uhr in der Johann-Schmidt- Schulhalle an der Nelkenstraße. Schaut vorbei ansonsten schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins nächste Jahr wo sicherlich wieder einiges passieren wird bei uns!!!